ALDI Work Zone WZSE 2801 Mode D'emploi page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Stromerzeuger ausschalten
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Der Stromerzeuger kann überhitzen.
− Lassen Sie den Stromerzeuger für eine Minute ohne Last
laufen, bevor Sie ihn ausschalten.
1. Schalten Sie angeschlossene Elektrogeräte aus.
2. Ziehen Sie die Netzstecker aus den Steckdosen
3. Drücken Sie den Schalter für den Überlastschutz
4. Schalten Sie den Ein-/Ausschalter
5. Schließen Sie den Benzinhahn
sinn, bis der Flügel waagerecht nach rechts zeigt (siehe Abb. D).
Elektrogeräte anschließen
1. Wenn Sie ein Verlängerungskabel benutzen, beachten Sie die Hinweise zu Ver-
längerungskabeln (siehe Kapitel „Sicherheitshinweise").
2. Stecken Sie die Netzstecker der Elektrogeräte in die Steckdosen
Sie an jeder Steckdose jeweils nur ein Elektrogerät.
3. Drücken Sie den Schalter für den Überlastschutz
4. Schalten Sie die Elektrogeräte nacheinander ein, wenn Sie beide Steckdosen
benutzen.
Spannungsanzeige
− Lesen Sie an der Spannungsanzeige
− Wenn die angezeigte Spannung gering ist, suchen Sie den Fehler
(siehe Kapitel „Fehlersuche" und „Überlastschutz").
Überlastschutz
Die Steckdosen des Stromerzeugers sind mit einem Überlastschutz ausgestattet. Bei
zu hoher Last oder bei einer Fehlfunktion der angeschlossenen Elektrogeräte schal-
tet der Überlastschutz die Steckdosen aus. Wenn der Überlastschutz die Steckdosen
automatisch ausschaltet:
1. Schalten Sie die angeschlossenen Elektrogeräte aus.
2. Ziehen Sie die Netzstecker aus den Steckdosen
3. Vergleichen Sie die Werte für die Dauer- und Maximalleistung der Elektrogeräte
mit denen des Stromerzeugers (siehe Kapitel „Technische Daten").
KUNDENDIENST
0041 522358787
CH
18
19
20
auf „OFF".
21
. Drehen Sie ihn dazu gegen den Uhrzeiger-
19
17
die Ausgangsspannung ab.
18
.
nach unten.
18
. Betreiben
nach oben.
.
www.isc-gmbh.info
CH
Bedienung
27

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

49312

Table des Matières