Télécharger Imprimer la page

Ariston Thermo 200 Instructions Pour L'installation, L'emploi, L'entretien page 48

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

-
HC-HP: Wird an Klemme SG1 ein Signal erkannt, können Wärme-
pumpe und Heizstab in Betrieb genommen werden (Priorität wird
der Wärmepumpe eingeräumt). Der Frostschutz ist den ganzen Tag
über gewährleistet
- HC-HP_40: Wird an Klemme SG1 ein Signal erkannt, schaltet das
Gerät in den HC-HP-Modus, andernfalls wird die Temperatur bei
40 °C gehalten (nur Wärmepumpe).
- HC-HP24h: Wird an Klemme SG1 ein Signal erkannt, schaltet das
Gerät in den HC-HP-Modus, andernfalls wird die Solltemperatur
nur mit der Wärmepumpe erreicht (min./max. 40/62 °C).
Der Modus wird im Monteur-Menü über den Parameter P1 aktiviert.
• BOOST ( "
" Taste )
Sowohl Wärmepumpe als auch Heizstab werden genutzt, um die
Solltemperatur in der kürzestmöglichen Zeit zu erreichen. Sobald
die Solltemperatur erreicht ist, wird der vorherige Betriebsmodus
reaktiviert.
• HOLIDAY
Zur Verwendung während Abwesenheit. Nach Ablauf des gewähl-
ten Zeitraums wird der Urlaubsmodus deaktiviert, und das Produkt
nimmt den Betrieb automatisch wieder mit der vorherigen Einstel-
lung auf. Der Urlaubsmodus wird im Benutzermenü U4 eingestellt.
In diesem Modus erfolgt kein Heizen, Frostschutz- und Antilegio-
nellenschutzfunktion sind jedoch gewährleistet.
BENUTZERMENÜ
Verwenden Sie zum Aufrufen des Menüs die " MENU " Taste.
Auf dem Display erscheint die Anzeige INFO. Drücken Sie die Taste "
-
" oder "
", um die Parameter U1, U2, U3 ... U10 auszuwählen. Die Para-
meterbeschreibung wird in der Zeile unten angezeigt.
Drücken Sie " SET " zum Bestätigen und " MODE " um zurückzukehren.
NAME
PARAMETERBESCHREIBUNG
verschiedene Betriebsmodi einzustellen
PROGRAM ON - TIME BASED:
U1
PROGRAM
GREEN, COMFORT, FAST
PROGRAM OFF - ALWAYS ACTIVE:
GREEN, COMFORT, FAST, AUTO, HC-HP
Der Benutzer kann die gewünschten Zeitfenster
U2
PRGTIME
auswählen.
U3
PRG SET
Personalisiert die Zeitprogrammierung
Zum Aktivieren/Deaktivieren des Modus
URLAUB. Bei Bestätigung von „Ein" muss der
U4
HOLIDAY
Benutzer die Anzahl der Abwesenheitstage als
„Urlaubstage" eingeben [1, 99].
Zeigt an, ob die Legionellenschutz-Funktion akti-
U5
ANTBACT
viert ist (on/off)
Stellt das Datum ein (Jahr, Monat, Tag), die Uhrzeit
(Stunde, Minuten) und aktiviert/deaktiviert die automati-
U6
DATE
sche Umstellung zwischen Sommerzeit und Normalzeit
(LEGALH).
U7
REPORTS
Zeigt den Energieverbrauch an (gesamt)
Zur Aktivierung/Deaktivierung des
U8
SILENT
SILENT-Modus (ein/aus). Empfohlen für
Raumluftbetrieb.
Zum Zurücksetzen der Entnahmeprofile On wäh-
len und die Taste SET drücken.
U9
I-MRESET
Bei Bestätigung werden die gespeicherten Daten
durch den Neustart des Einlernvorgangs ab der
laufenden Woche gelöscht.
WENN VORHANDEN
U10
WIFI RS
Zum Zurücksetzen der WLAN-Daten On wählen
und die Taste SET drücken
• ZEITEINSTELLUNG
Parameter U2 PRGTIME.
In den Betriebsarten GREEN, COMFORT und FAST können für je-
den Wochentag 4 verschiedene Zeitintervalle eingestellt werden.
[START] und [STOP] definieren den Beginn und das Ende eines
Zeitfensters. Nach dem vierten Zeitfenster wird der Benutzer auf-
48 /DE
gefordert, die Einstellung zu bestätigen. Zum Zurücksetzen des
ausgewählten Zeitfensters und der folgenden drücken Sie die
Taste " - " bis „OFF" angezeigt wird. Drücken Sie dann die Taste
"SET". Wird ein Zeitfenster nicht eingestellt, bleibt es undefiniert.
Beispiel: Die Warmwasserbereitung soll von 8:00 bis 12:00 Uhr
und von 16:00 bis 20:00 Uhr erfolgen.
[START1] = 8:00; [STOP1] = 12:00;
[START2] = 16:00; [STOP2] = 20:00;
[START3] = 00:00; [STOP3] = 00:00;
[START4] = 00:00; [STOP4] = 00:00;
Bei Auswahl von ALL_DAYS, werden von Montag bis Sonntag die-
selben Zeitfenster zugewiesen. Danach kann jeder Tag der Woche
durch Auswahl des entsprechenden Parameters einzeln angepasst
werden. Beachten Sie, dass die gewünschte Temperatur nicht er-
reicht werden könnte, wenn das gewählte Zeitfenster zu kurz ist..
• PROGRAMMEINSTELLUNGEN
Parameter U3 PRG SET. Die verschiedenen Betriebsmodi können
personalisiert werden, wenn U1 aktiviert ist.
NAME
PARAMETERBESCHREIBUNG
Außerhalb der Schaltzeit wird eine Wassermin-
desttemperatur garantiert.
U3.1
T MIN
Vorerwärmung des Wassers durch die Wärmepumpe:
Solltemperatur ist bereits zum Beginn der aus-
gewählten Zeitfenster erreicht
+
Vorerwärmung des Wassers durch die Wärme-
U3.2
PREHEAT
pumpe: Solltemperatur ist bereits zum Beginn der
ausgewählten Zeitfenster erreicht.
INSTALLATEUR-MENÜ
VORSICHT:
DIE FOLGENDEN PARAMETER MÜSSEN VON QUALIFIZIERTEM
PERSONAL ANGEPASST WERDEN.
Mithilfe des Monteur-Menüs können die Haupteinstellungen des
Geräts verändert werden. Die veränderbaren Parameter werden am
Display gemeinsam mit dem Schlüsselsymbol „
Zum Öffnen des Monteur-Menüs die Taste „MENÜ" 3 Sekunden lang
drücken, die Tasten „ + " und „ - " drücken und den Zugangscode
234 eingeben.
NAME
PARAMETERBESCHREIBUNG
Codeeingabe für den Zugriff auf das Monteur-Menü.
Am Display erscheint die Zahl 222, die Tasten „ + " und
P0
CODE
„ - " drücken und den Code 234 eingeben, mit der Tas-
te „SET" bestätigen.
Nun hat man Zugang zum Monteur-Menü.
Betrieb mit Tag-/Nachtstromversorgung:
0. HC-HP_OFF deaktiviert (Standard)
P1
HC-HP
1. HC-HP
2. HC-HP_40
3. HC-HP24h
Der Legionellenschutz kann eingestellt werden:
P2
ANTIBACT
ON (aktivieren)
OFF (standardmäßig OFF),
Definiert die mit dem Legionellenschutz zu erreichen-
P3
T ANTB
de und für mindestens eine Stunde aufrechtzuerhal-
tende Temperatur [60/75°C] an.
Einstellung der maximalen Speichertemperatur [65/75
P4
T MAX
°C]. Ein höherer Temperaturwert erlaubt einen höheren
Warmwasserverbrauch.
Einstellung der minimalen Speichertemperatur [40/50
°C]. Eine niedrigere Temperatureinstellung sorgt für ei-
P5
T MIN
nen energiesparenderen Betrieb bei eingeschränktem
Warmwasserverbrauch..
" angezeigt.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

250250 sys250 twin sys