Télécharger Imprimer la page

Warn Industries POWERPLANT Guide D'installation Et Operateur page 35

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

nehmen und dann die Feststellbremse anziehen.
Dadurch wird sichergestellt, dass das Windenseil
nicht unter Belastung steht. Das Getriebe
dann wieder in die Parkposition schalten oder
einen Gang einlegen und den Fahrzeugmotor
abschalten. Aus dem Fahrzeug aussteigen und
überprüfen, ob das Windenseil gleichmäßig auf die
Windentrommel aufgewickelt und nicht in einer
darunter liegenden Lage eingeklemmt wird. Wenn
das Windenseil sich zu verklemmen droht, wieder
abspulen und den Vorgang wiederholen. Diesmal
jedoch etwas fester auf die Bremse treten.
8) Wenn Sie sich davon überzeugt haben, dass
das Windenseil korrekt auf die Windentrommel
aufgewickelt wird, Schritt 6 so lange wiederholen,
bis sich das Fahrzeug nur noch weniger als 2 m
vom Windenankerpunkt entfernt befi ndet. Wenn
der Abstand weniger als 2 m beträgt, langsam
den Fuß von der Bremse nehmen und dann
die Feststellbremse anziehen. Dadurch wird
sichergestellt, dass das Windenseil nicht unter
Belastung steht. Das Getriebe dann wieder in die
Parkposition schalten oder einen Gang einlegen
und den Fahrzeugmotor abschalten. Aus dem
Fahrzeug aussteigen. Den Haken vom Ankerpunkt
lösen. Halten Sie den mitgelieferten Hakengurt
fest und stellen Sie sicher, dass das Windenseil
weiterhin unter Spannung steht. Wickeln Sie das
Seil langsam durch mehrfaches kurzes Einschalten
der Wickelfunktion an der Fernsteuerung so
weit auf, dass der Haken weniger als 1 m von der
Seilführung entfernt ist. Windenvorgang beenden
und den Haken an einem geeigneten Ankerpunkt
am Fahrzeug befestigen.
HINWEIS
Nicht den Haken in die Seilführung ziehen
. Dadurch
könnte die Seilführung beschädigt werden.
Sobald der Haken an einer geeigneten Stelle am
Fahrzeug befestigt ist, wickeln Sie das Windenseil
durch mehrfaches kurzes Einschalten der Winde
an der Fernsteuerung weiter auf, bis das Seil fast
gespannt ist.
ANLEITUNG FÜR DEN ERSTBETRIEB
WARN INDUSTRIES
65
SCHLUSSANALYSE UND WARTUNG
Prüfung
Nehmen Sie sich Zeit, um die Anleitung und/oder
Bedienungsanleitung und/oder Grundlegenden
Richtlinien zur Windentechnik zu lesen, um sich mit
der Winde und deren Betrieb vertraut zu machen.
Befestigungselemente prüfen und vergewissern,
dass sie fest und mit dem richtigen Drehmoment
angezogen sind.
Beschädigte Befestigungselemente ersetzen.
Vergewissern Sie sich, dass die Verkabelung aller
Komponenten korrekt ist, und stellen Sie sicher, dass
alle Anschlusspunkte fest sitzen.
Vergewissern Sie sich, dass keine freiliegenden/
blanken Drähte oder Anschlüsse oder schadhaften
Kabelisolierungen (Abrieb/Schnitte) vorhanden sind.
Alle freiliegenden Stellen mit Schutzmanschetten
abdecken. Schadhafte Stromkabel reparieren
oder erneuern.
Überprüfen Sie das Seil auf Schäden.
Das Seil bei Schäden sofort ersetzen.
Halten Sie Winde, Seil und Schalter schmutzfrei.
Entfernen Sie Schmutz und Rückstände mit
einem sauberen Tuch.
So lassen sich schwere oder tödliche
ACHTUNG
Verletzungen verhindern:
Windenseil immer entsprechend den Rotationsangaben
auf dem Trommelaufkleber aufspulen.
Seil immer von unten auf die Trommel aufspulen.
Seil nie von oben auf die Trommel aufspulen.
73203B0
73203B0
Vor dem ersten
Nach jedem
Alle 90 Tage
Betrieb
Einsatz
X
X
X
X
X
X
X
Nehmen Sie sich die Zeit, um sich anhand der
Richtlinien zur Windentechnik im Lieferumfang
Ihrer Winde mit der Funktionsweise und dem
Windenbetrieb vollständig vertraut zu machen.
Für weitere Informationen oder bei Fragen
wenden Sie sich bitte an:
WARN INDUSTRIES, INC.
12900 S.E. Capps Road, Clackamas, OR USA 97015-
8903, 1-503-722-1200,
Kundendienst: 1-800-543-9276
Händlersuchdienst: 1-800-910-1122
oder besuchen Sie www.warn.com.
WARN INDUSTRIES
66
X
X
X
X

Publicité

loading