Wartung Und Pflege - AL-KO 450 A Compact Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
D
3. Sperrschalter drücken und nach links drehen (Abb. 2-1).
Das Seil / Band kann abgerollt werden (Abb. 7).
Abrollautomatik sperren
1. Sperrschalter drücken und nach rechts drehen.
2. Arretierhülse zurückziehen.
3. Kurbel aufstecken.
die Kurbel rastet selbstständig ein.

WARTUNG UND PFLEGE

VORSICHT!
Scharfe Kanten!
Gefahr durch Schürfen, Quetschen, Schneiden. Immer Arbeitshandschuhe tragen!
ACHTUNG!
Gefahr durch Verschleiß!
Seile / Bänder regelmäßig auf Verschleiß prüfen. Beschädigte Seile / Bänder sofort austau-
schen!
Der Bremsmechanismus ist vom Hersteller mit einem speziellen Fett (Wolfracoat 99113) behandelt.
Andere Öle und Fette sind nicht zulässig!
Prüfung Seilwinde
Die Prüfung durch eine befähigte Person ist immer erforderlich:
bei Erstinbetriebnahme
nach jeder Neumontage
einmal pro Jahr
Befähigte Personen im Sinne der Betriebs-Sicherheitsverordnung sind Personen, die durch
ihre Berufsausbildung, Berufserfahrung und zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderlichen
Fachkenntnisse zur Prüfung der Arbeitsmittel verfügen.
Wartungsintervalle
Bei ständigem Arbeiten bis 100% der Nennlast: nach 100 m Heben und Senken
Bei ständigem Arbeiten unter 50% der Nennlast: nach 200 m Heben und Senken
Kontrollarbeiten
Leichtgängigkeit der Kurbel prüfen
Einrastfunktion der Sperrklinke prüfen
Bei längerer Einsatzdauer den Verschleiß der Bremsscheiben, bzw. des aufgeklebten Bremsbelages
prüfen.
Die Dicke des Bremsbelages muss mindestens 1,5 mm betragen!
Öl und Schmierpunkte
Die Winde ist bei der Auslieferung geschmiert. Folgende Punkte regelmäßig nachfetten:
Trommelnabe.
Zahnkranz.
Lagerbuchsen der Antriebswelle.
Arretierhülse.
Von AL-KO empfohlenes Fett:
8
Bedienung
450 A / 900 A Compact

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

900 a compact

Table des Matières