marklin 798 Serie Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour 798 Serie:
Table des Matières

Publicité

Funktionen
• Mögliche Betriebssysteme:
Märklin Transformer 6647, Märklin Delta,
Märklin Digital, Märklin Systems.
• Erkennung der Betriebsart: automatisch.
• Einstellbare Adresse (Control Unit): 01 – 80.
Adresse ab Werk: 60.
• Mfx-Technologie für Mobile Station / Central Station.
Name ab Werk: ÖBB 5081.03
• Fahrtrichtungsabhängiger Wechsel des Spitzensignals
• Abschaltbares Spitzensignal an der Kuppelseite
von Motorwagen zu Steuerwagen
• Veränderbare Anfahr/Bremsverzögerung (ABV).
• Veränderbare Höchstgeschwindigkeit.
• Veränderbare Lautstärke der Geräusche
• Einstellen der Lokparameter elektronisch über
Control Unit, Mobile Station oder Central Station.
Jegliche Garantie-, Gewährleistungs- und Schadensersatzan-
sprüche sind ausgeschlossen, wenn in Märklin-Produkten nicht
von Märklin freigegebene Fremdteile eingebaut werden und /
oder Märklin-Produkte umgebaut werden und die eingebauten
Fremdteile bzw. der Umbau für sodann aufgetretene Mängel und
/ oder Schäden ursächlich war. Die Darlegungs- und Beweislast
dafür, dass der Einbau von Fremdteilen oder der Umbau in bzw.
von Märklin-Produkten für aufgetretene Mängel und / oder Schäden
nicht ursächlich war, trägt die für den Ein- und / oder Umbau ver
antwortliche Person und / oder Firma bzw. der Kunde.
6
Bedingt durch die vorbildgerechte Ausführung
dieses Modells sind
• sehr hohe Forderungen an die Präzision und Ausführung
des verwendeten Gleismaterials gestellt. Während das
Märklin C- oder K- Gleis diesen Anforderungen genügt,
sind beim M-Gleis diese Voraussetzungen wegen
größerer Toleranzen, bedingt durch jahrelangen Betrieb,
nicht immer gegeben. Daher können in diesen Fällen bei
extrem langsamer oder schneller Fahrt über die Weichen
Betriebsprobleme nicht ausgeschlossen werden
• die Kupplungsschächte tiefer gelegt als nach NEM
362. Daher dürfen nur die beiliegenden Kupplungen
verwendet werden
• die tief in den Fahrzeugboden eintauchenden Räder
schwer zugänglich für einen Haftreifenwechsel.
Sollte nach langer Betriebszeit ein Wechsel nötig sein,
so ist der Triebwagen vorsichtig zu zerlegen, bis der
Radsatz entnommen werden kann - siehe Seite 34
• niemals 2 Motorwagen am stromleitenden Kupplungs-
schacht miteinander zu verbinden
Die bei normalem Betrieb anfallenden Wartungsarbeiten
sind nachfolgend beschrieben. Für Reparaturen oder
Ersatzteile wenden Sie sich bitte an Ihren Märklin-Fach-
händler.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

998 serie39981

Table des Matières