Klarstein MASTER JERKY Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Beim Grillen oder Kochen von rohem Fleisch oder Fisch ist darauf zu achten, dass
das gekochte Fleisch auf einen sauberen Teller gelegt wird. Verwenden Sie nicht die
gleichen Teller, mit denen Sie die Speisen zum Grill gebracht haben. Waschen Sie die
zum Grillen verwendeten Utensilien direkt nach dem Grillen ab.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit rohem Fleisch oder Eiern
waschen. Das Händewaschen mit Seife und Wasser oder die Verwendung von feuchten
antibakteriellen Tüchern ist unbedingt erforderlich, nachdem Sie rohes Fleisch oder Eier
berührt haben. Ungewaschene Hände und Oberflächen sind beim Kochen eine der
Hauptursachen für Kreuzkontaminationen.
Reinigen
Reinigen Sie beim Kochen mehrmals Hände und Arbeitsflächen. Waschen Sie die
Hände mindestens 15 Sekunden lang mit Seife und warmem Wasser und trocknen Sie
sie dann ab.
Kühlen
Die Kühlung von Lebensmitteln ist sehr wichtig. Die Risikobereiche, in denen sich
Bakterien vermehren, liegen zwischen 4-6°C. Ihr Kühlschrank sollte auf 4°C oder
niedriger eingestellt sein. Der Gefrierschrank sollte auf -17°C oder niedriger eingestellt
sein. Einfache Regel: Servieren Sie warme Speisen heiß, kalte Speisen kalt. Verwenden
eine Heizplatte, um das Essen vor dem Servieren warm zu halten. Verwenden Sie
Eiswasserbäder, um kalte Speisen kalt zu halten. Lassen Sie Lebensmittel niemals länger
als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen.
Hinweis: Bei der Verarbeitung von Rehfleisch oder anderem Wild muss besonders
aufgepasst werden, da es bei der Feldverarbeitung stark verunreinigt werden
kann. Wildfleisch wird oft ungekühlt bei Temperaturen transportiert, die den
Bakterienwachstum fördern.
DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

100345441003454510034546

Table des Matières