Deutsch - Braun Multiquick FS 20 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Multiquick FS 20:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14

Deutsch

Unsere Produkte werden hergestellt, um
höchste Ansprüche an Qualität, Funktionalität
und Design zu erfüllen. Wir wünschen Ihnen
mit Ihrem neuen Braun Gerät viel Freude.
Der Braun Multiquick eignet sich besonders
zum Garen von Gemüse und Reis sowie für die
Zubereitung von Fisch, Fleisch und Geflügel.
Garen mit Dampf ist die schonendste und
besonders gesunde Art der Zubereitung.
Vitamine, Mineralstoffe, natürlicher Geschmack
und Farbe bleiben weitgehend erhalten.
Das Modell Braun Multiquick FS 20 ist mit
2 Dampfkörben 5 und 2 Tropfschalen 4 aus-
gestattet.
Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung
sorgfältig und vollständig, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
Vorsicht
• Kinder oder Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen dieses Gerät nicht be-
nutzen, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt. Wir empfehlen außerdem, das Gerät
außer Reichweite von Kindern aufzubewah-
ren sowie sicherzustellen, dass Kinder nicht
mit dem Gerät spielen.
• Vor der Inbetriebnahme prüfen, ob die auf
dem Gerät angegebene Spannung mit Ihrer
Netzspannung übereinstimmt.
• Dieses Gerät ist nur zum Gebrauch im Haus -
halt und zur Verarbeitung haushaltüblicher
Mengen bestimmt (siehe Verarbeitungs-
tabellen).
• Den Dampfkorb 5 nur zusammen mit der
Tropfschale 4 verwenden.
• Verwenden Sie zum Garen von farbstoffrei-
chen Gütern (z. B. Karotten, Paprika, Toma-
ten usw.) stets den schwarzen Einsatz E im
Dampfkorb 5, um eine bleibende Verfärbung
des weißen Dampfkorbes weitgehend zu
vermeiden.
• Die schwarze Reisschale 6 bzw. den
schwarzen Einsatz E nur zusammen mit
dem Dampfkorb 5 von der Tropfschale 4
abheben.
• Reinigen Sie das Gerät nur bei gezogenem
Netzstecker. Tauchen Sie das Gehäuse/
Bodengefäß 1 niemals ins Wasser.
• Berühren Sie das heiße Gerät niemals ohne
Topfhandschuhe und verwenden Sie das
Gerät nicht ohne Deckel. Halten Sie den
Deckel beim Abnehmen stets so, dass Sie
nicht mit dem ausströmenden Dampf oder
abtropfendem heißen Wasser in Berührung
4
kommen. Achten Sie auf heiße Flüssigkeit in
der(n) Tropfschale(n).
• Ziehen Sie nach dem Gebrauch stets den
Netzstecker.
• Beim Gebrauch auf ausreichende Abstände
nach oben (Hängeschränke, Regale) und zu
seitlichen Gegenständen achten.
• Stellen Sie das Gerät zum Gebrauch nur auf
eine trockene, ebene und hitzebeständige
Fläche.
• Gerät niemals auf eine heiße Herdplatte oder
eine offene Flamme stellen.
• Braun Geräte entsprechen den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen und
das Auswechseln der Anschlussleitung dür-
fen nur autorisierte Fachkräfte vornehmen.
Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entste-
hen.
Technische Daten
• Spannung/Leistung: Siehe Typenschild am
Gerät
• Maximale Füllmenge: 1,2 l Wasser
Gerätebeschreibung
1 Gehäuse/Bodengefäß
2 Maximale Füllstandmarkierung
3 Minimale Füllstandmarkierung
4 Tropfschale
5 Dampfkorb mit Schlitzen
E Schwarzer Einsatz (mit Schlitzen)
für den Dampfkorb 5 zum Garen von
farbstoffreichen Gütern (z. B. Karotten,
Paprika, Tomaten usw.)
6 Schwarze Reisschale (ohne Schlitze) für den
Dampfkorb 5
7 Deckel transparent
8 Dampfbeschleuniger (abnehmbar)
9 Heizkörper
0 Ein-/Ausschalter mit Zeitschaltuhr (60 Min.)
q Kontrollleuchte für Schalter 0
w Kabelstauraum zur Aufnahme nicht benötig-
ten Netzkabels
Hinweis: Spülen Sie vor dem Erstgebrauch alle
Teile wie unter «Reinigung» beschrieben.
Garen
1. Füllen Sie das Gehäuse/Bodengefäß 1 mit
kaltem Leitungswasser und setzen Sie den
Dampfbeschleuniger 8 ein. Geben Sie keine
aromatisierenden Zutaten wie Gewürze, Sau-
cen, Wein etc. dem Wasser zu. Die notwendige
Wassermenge (maximale Füllstandmarkierung
oder minimale Füllstandmarkierung) hängt von
der eingestellten Garzeit ab.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

32160x81260792

Table des Matières