PALSON Picnic Mode D'emploi page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
D
Unsere Produkte entsprechen aufgrund Ihrer Entwicklung den höchsten Qualitäts-,
Funktionalitäts- und Designstandards. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen
Grill PICNIC von PALSON.
Halten Sie sich bei der Benutzung dieser oder anderer Elektrogeräte stets an die folgenden
grundlegenden Sicherheitsvorschriften:
LESEN SIE DIE GEBRAUCHSANLEITUNG VOLLSTÄNDIG DURCH, BEVOR SIE DAS
GERÄT IN BETRIEB NEHMEN.
HINWEIS: Zur Verringerung der Gefahr eines Brandes, eines elektrischen Schlags oder
schwerer Verletzungen:
-
Dieses Gerät darf von Kindern und anderen Personen, deren körperlicher, sensorischer
oder geistiger Zustand eine sichere Handhabung nicht zulässt, nicht ohne Aufsicht oder
Assistenz benutzt werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
-
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt. Achten Sie darauf, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
-
Benutzen Sie das Gerät immer auf einem ebenen, stabilen und hitzefesten Untergrund.
-
Das Gerät darf nur benutzt werden, wenn beide Grillplatten korrekt eingesetzt sind.
-
Die zugänglichen Gehäuseteile können während des Betriebs des Gerätes sehr heiß
werden. Achten Sie darauf, die heißen Flächen nicht zu berühren.
-
Benutzen Sie das Gerät nur in gut belüfteten Räumen. Belassen Sie 10 bis 15 cm
Freiraum um das Gerät herum, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
-
Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe eines Elektro- bzw. Gasheizers, in oder
auf einem heißen Herd oder einer anderen Hitzequelle auf.
-
Achten Sie darauf, dass das Gerät während des Betriebs nicht mit Gardinen, Tapete,
Kleidung, Küchenpapier oder anderen entflammbaren Materialien in Berührung kommt.
-
Bewegen Sie das Gerät nicht, während es ans Stromnetz angeschlossen ist. Lassen Sie
das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es handhaben.
-
Decken Sie die Abtropfbehälter nicht mit Alufolio oder einem anderen Material ab.
-
Benutzen Sie keinerlei Zubehörteile, die nicht für dieses Gerät empfohlen bzw. nicht vom
Hersteller selbst bereitgestellt wurden.
-
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
-
Stellen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten bzw. lassen Sie das
Gerät nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten fallen. Sollte das Gerät ins Wasser
fallen, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Fassen Sie nicht ins
Wasser.
-
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, während es in Betrieb ist. Das Gerät kann
nicht mit einer externen Zeituhr oder einem Fernbedienungssystem betrieben werden.
-
Üben Sie am Kabelausgang des Geräts keinen Druck auf das Netzkabel aus. Es könnte
sich lösen und unbrauchbar werden.
-
Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie das Gerät ans Stromnetz
anschließen oder vom Stromnetz trennen.
-
Halten Sie das Gerät und das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
-
Benutzen Sie das Gerät keinesfalls, wenn Netzkabel oder -Stecker beschädigt sind,
wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, heruntergefallen, beschädigt oder
mit Wasser bzw. anderen Flüssigkeiten in Berührung gekommen ist.
-
Falls das Netzkabel beschädigt ist, sollte es durch den Hersteller, dessen autorisierten
technischen Kundendienst oder von einem qualifizierten Techniker ausgetauscht werden,
um Gefahrensituationen zu vermeiden.
0
VORSICHT: Zur Verringerung der Gefahr von Verletzungen oder materiellen Schäden:
-
Dieses Gerät wurde für die Benutzung als Sandwichtoaster und Grill für den
Hausgebrauch entwickelt und eignet sich nicht für die industrielle oder kommerzielle
Nutzung . Das Gerät darf nicht im Freien oder mit anderen Haushaltgeräten benutzt
werden.
-
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel so liegt, dass niemand darüber stolpern oder
daran ziehen kann (z. B. Kante von Tisch oder Anrichte).
BESONDERE BEDIENHINWEISE:
-
Zur Vermeidung einer Überlastung des Stromkreises beim Benutzen dieses Geräts
sollten Sie keine anderen Geräte mit hoher Spannung im selben Stromkreis betreiben.
-
Dieses Gerät ist mit einem kurzen Netzkabel ausgestattet. Die Verwendung eines
Verlängerungskabels wird nicht empfohlen. Sollten Sie ein Verlängerungskabel
verwenden, achten Sie darauf, dass:
a) die Nominalwerte des Verlängerungskabels mindestens denen des Geräts entsprechen
und dass das Kabel nie im aufgerollten Zustand genutzt wird.
b) das Verlängerungskabel so gelegt wird, dass niemand darüber stolpern oder
versehentlich daran ziehen kann.
WICHTIGER HINWEIS: Betreiben Sie das Gerät nie mit Höchsttemperatur, wenn es
leer ist. Das Gerät könnte sich in diesem Fall überhitzen.
FUNKTIONEN
1. GERÄTEUNTERTEIL: Stabiler Gerätekörper aus schwarzem Plastik.
. TASTE ZUM ÖFFNEN DES GERÄTS UM 180 GRAD: Betätigen Sie diese Taste,
um den Grill 180 Grad zu öffnen.
3. HERAUSNEHMBARE GRILLPLATTEN: Antihaftbeschichtete, spülmaschinenfeste
Grillplatten.
4. TEMPERATURAUSWAHL: Zum Einstellen der zum Grillen gewünschten
Temperatur.
5. FREIGABETASTEN FÜR DIE GRILLPLATTEN: Betätigen Sie diese Tasten, um die
Grillplatten freizugeben und herauszunehmen.
6. SPATEL
7. FETTAUFFANGBEHÄLTER: Praktisches externes Zubehörteil.
8. GRIFF: Wärmeisolierter Griff.
9. BELEUCHTETE BETRIEBSANZEIGE (rot)
10. BELEUCHTETE VORHEIZANZEIGE (grün)
HINWEISE FÜR DIE BENUTZUNG:
Haben Sie das Gerät ordnungsgemäß aufgestellt und sind zum Grillen bereit, drehen Sie den
Temperaturauswahlschalter im Uhrzeigersinn, um die gewünschte Temperatur einzustellen.
Beim Anschluss ans Stromnetz zeigt das Thermostat 0 ºC und sowohl die Betriebsanzeige (rot)
als auch die grüne Vorheizanzeige leuchten auf. Sobald Sie die Temperatur am Thermostat
einstellen, erlischt die grüne Anzeige bis die festgelegte Temperatur erreicht wurde.
Je nach ausgewählter Temperatur kann es bis zu höchstens 8 Minuten dauern, bis die
Betriebstemperatur erreicht wird. Sobald das Gerät bis zur Betriebstemperatur aufgeheizt
wurde, weist Sie eine grüne Leuchtanzeige im gewählten Temperaturbereich darauf hin,
dass das Gerät zum Grillen bereit ist. Während des Betriebs schaltet sich die Leuchtanzeige
in Abständen ein und wieder aus. Dies zeigt an, dass das Thermostat die Temperatur des
Geräts reguliert. Es handelt sich dabei nicht um eine Fehlfunktion.
1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

30555

Table des Matières