Betriebsarten; Hinweise Zum Mikrowellenkochgeschirr - CASO DESIGN MG 20 Ecostyle Ceramic Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 61
Während der Erhitzung sollten Sie das Kochgut mehrfach wenden, umschichten oder
umrühren, um eine gleichmäßige Temperaturverteilung zu erhalten.
Eventuell vorhandene Keime in den Speisen werden nur bei einer ausreichend hohen
Temperatur (> 70 °C) und bei einer ausreichend langen Zeit (> 10 min) abgetötet.
Lebensmittel mit fester Haut oder Schale, wie Tomaten, Würstchen, Pellkartoffeln,
Auberginen, mehrmals anstechen bzw. einkerben, damit entstehender Dampf
entweichen kann und die Lebensmittel nicht platzen.
Eier ohne Schale dürfen Sie mit Mikrowellen nur dann garen, wenn die Haut des
Eidotters vorher mehrmals angestochen wird. Der Eidotter kann sonst nach dem
Garen mit Hochdruck herausspritzen.
Schichten Sie Gerichte wie Fleischklöße nach der Hälfte der Garzeit von oben nach
unten und von der Mitte zum äußeren Rand hin um.

4.2 Betriebsarten

Das Gerät kann in verschiedenen Betriebsarten betrieben werden. Die nachfolgende
Auflistung veranschaulicht die möglichen Betriebsarten des Gerätes:
Betriebsart „Mikrowelle"
Diese Betriebsart eignet sich zum Auftauen, Erhitzen und Garen.
Betriebsart „Grill"
Diese Betriebsart eignet sich zum Braten und Überbacken von flachem Grillgut.
Betriebsart „Mikrowelle und Grill"
Diese Betriebsart eignet sich zum gleichzeitigen Mikrowellengaren und Grillen.
Kombination 1 - MW /Grill 1 : Bei dieser Betriebsart arbeitet das Gerät 30 % der Garzeit im
Mikrowellenbetrieb und 70 % der Garzeit im Grillbetrieb.
Kombination 2- MW /Grill 2 : Bei dieser Betriebsart arbeitet das Gerät 49 % der Garzeit im
Mikrowellenbetrieb und 51 % der Garzeit im Grillbetrieb.
Kombination 3 - MW /Grill 3 :: Bei dieser Betriebsart arbeitet das Gerät 67% der Garzeit im
Mikrowellenbetrieb und 33 % der Garzeit im Grillbetrieb.
Auftauen
Diese Betriebsart eignet sich zum Auftauen von gefrorenem Kochgut.

4.3 Hinweise zum Mikrowellenkochgeschirr

Das ideale Material für Mikrowellenkochgeschirr ist für Mikrowellen durchlässig und erlaubt
der Energie, den Behälter zu durchdringen und das Kochgut aufzuwärmen.
Beachten Sie die folgenden Hinweise bei der Auswahl des richtigen Kochgeschirrs:
► Verwenden Sie bei den Betriebsarten „Mikrowelle" und „Mikrowelle und Grill" auf keinen
Fall Kochgeschirr oder –utensilien aus Metall oder mit Metallverzierungen, da dies zu
gefährlicher Funkenbildung und Feuer führen kann.
29

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

3316

Table des Matières