Bedienelemente; Hilfe Bei Störungen - Kärcher T 400 T-Racer Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Hinweise zur Reinigung
 Freiflächen vor der Verwendung des T-
Racers abkehren, um eine Beschädi-
gung der Düsen zu vermeiden.
 Vor Verwendung auf empfindlichen Flä-
chen (z.B. Holzflächen) an unauffälliger
Stelle testen, um mögliche Oberflä-
chenveränderungen rechtzeitig zu be-
merken.
 Der T-Racer ist nicht zum Scheuern
oder Schrubben geeignet!
Vorsicht
 Abbildung
Nicht über freistehende Ecken und
Kanten fahren!
Wandflächen reinigen
Den T-Racer direkt an der Hochdruckpisto-
le befestigen.
1 Bajonettanschluss des T-Racers in den
Anschluss der Hochdruckpistole drü-
cken, dann um 90° drehen bis es ein-
rastet.
2 Die Sicherungshülse festdrehen.
 Drehgriff Power entsprechend der Rei-
nigungsfläche einstellen
Vorsicht
 Abbildung
Halten Sie den T-Racer beim Reinigen
von Wandflächen immer am Handgriff.

Bedienelemente

Drehgriff Power
Mit dem Drehgriff Power wird der Abstand
der Hochdruckdüsen zur Reinigungsfläche
verändert.
Robuste Oberflächen (z.B. Fliesen, Be-
ton, Stein)
 Abbildung
Drehgriff Power auf „HARD" stellen.
Zur kraftvollen Reinigung hartnäckiger
Verschmutzungen.
6
Empfindliche Oberflächen (z.B. Holz)
 Abbildung
Drehgriff Power auf „SOFT" stellen.
Zur schonenden Reinigung empfindli-
cher Flächen.
Fußschalter Flächenreinigung
 Abbildung
Zur normalen Flächenreinigung den
Fußschalter Flächenreinigung betäti-
gen.
Aus den beiden Hochdruckdüsen im
Rotorarm tritt ein Wasserstrahl aus.
Fußschalter Randreinigung
 Abbildung
Zur Rand- und Eckenreinigung den
Fußschalter Randreinigung betätigen.
Aus der grünen Hochdruckdüse tritt ein
Wasserstrahl aus.
Sie können die Verlängerungsrohre mit je-
dem Kärcher Zubehör verwenden.
Hilfe bei Störungen
Hochdruckreiniger baut keinen Druck
auf oder pulsiert.
 Bauen Sie die Hochdruckdüsen aus,
prüfen Sie die Hochdruckdüsen auf Be-
schädigungen, spülen Sie den T-Racer
mit klarem Wasser durch und bauen
Sie anschließend die Hochdruckdüsen
wieder ein.
– 6
DE
Tipp

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières