Carrier CRC2-NTC Manuel De L'utilisateur page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour CRC2-NTC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
NTC - Carrier Room Controller 2
Betriebsweise
Richtung der Luftströmung (wo vorgesehen)
Einige Geräte können die Richtung der austretenden
Luftströmung steuern, indem sie auf die Position einiger
Luftklappen einwirken.
Um diese Position einzustellen, muss
man bei CRC2 in Betriebsweise Besetzt mindestens 5
Sekunden lang die Taste FAN gedrückt halten:
Auf dem Display des CRC2 erscheint die derzeitige Position
der Luftklappen, angezeigt von den zwei Zahlen.
Um diese zu verändern, die Taste UP oder DOWN innerhalb von 10
Sekunden drücken, ansonsten verläßt das CRC2 automatisch
das Menü.
Um die Auswahl zu bestätigen, die Taste FAN drücken.
Das CRC2 verläßt nun das Konfigurationsmenü.
Die einstellbaren Wahlmöglichkeiten sind: Auto (Au), Swing
(S_) und die 6 fixen Positionen (1,2,3,4,5,6).
Wir möchten daran erinnern, dass es auf dem Display mit dem Ikon
Luftklappe nicht möglich ist, die 6 fixen Positionen anzuzeigen.
Nachstehend die entsprechenden Beispiele, beginnend ab
einer beliebigen Betriebsweise
Besetzt:
D - 4
5 Sek.
Position AUTO (Au):
Das Gerät wird automatisch die beste Position der Luftklappen
entsprechend der gewünschten Betriebsweise wählen.
Position SWING (S_):
Für eine konstante Luftverteilung werden die Luftklappen bei
dieser Betriebsweise ständig in Bewegung sein, von unten
nach oben.
HINWEIS:
Wenn mehrere Geräte zusammen angeschlossen sind, wird
die Einstellung der Luftklappe an alle übertragen.
Für die Zugriffsmöglichkeiten zum Konfigurationsmenü bitte
das Installationshandbuch des CRC2 nachschlagen.
Wichtig:
Wenn der Raum voraussichtlich über einige Stunden nicht
von Personen betreten wird, ist es ratsam, die Steuerung
auf die Betriebsweise Off (Frostschutz) zu positionieren.
Auf diese Weise wird Energie und somit auch Geld gespart.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières