Télécharger Imprimer la page

Hanhart PRISMA 200 Mode D'emploi & Garantie page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die eingestellte Zeiteinheit wird im Display bestätigt mit
sec. für 9 h, 59 min, 59 Sek, 9/1O Sek
oder min. für 9999,99 min.
c) Stoppuhr, Countdown und Uhrzeit
Mittels der Taste DISPLAY/SELECT wird abwechselnd die Uhr-
-
zeit (Symbol CLOCK), Timer 1 (Symbol T 1), Timer 2 (Symbol T
2), Timer 3 (Symbol T 3) und Timer 4 (Symbol T 4) aktiviert.
Ist ein Timer beim Erststart nicht vorgesetzt, läuft dieser im
-
normalen Stoppuhrenmodus in positive Richtung (Pfeil zeigt
nach oben).
Ist ein Timer vorgesetzt (CD-Eingabe), läuft dieser vom vorge-
-
setzten Wert nach unten (Countdown, Pfeil zeigt nach unten)
und aktiviert bei -3, -2, -1 Zähleinheiten ein kurzes Vorsignal
und beim Wert „O" ein längeres Null-Signal.
d) Start/Stop-Funktion
Je nach Programm werden die Timer einzeln oder gemeinsam
-
über die Taste START/STOP beeinflusst.
Im Hintergrund, also nicht direkt sichtbare, aber aktive Timer
werden durch ein blinkendes Männchen bestätigt.
Der im Display sichtbare und aktive Timer wird durch ein wei-
teres, nicht blinkendes Männchen dargestellt.
Beispiele:
ein blinkendes Männchen ist sichtbar:
-
ein oder mehrere Timer sind im Hintergrund aktiv, der im Vor-
dergrund sichtbare Timer ist nicht aktiv
ein nicht-blinkendes Männchen ist sichtbar:
-
nur der im Display sichtbare Timer ist aktiv
ein blinkendes & ein nicht-blinkendes Männchen sind sichtbar:
-
ein oder mehrere Timer im Hintergrund, sowie der im Vorder-
grund sichtbare Timer sind aktiv
kein Männchen ist sichtbar:
-
alle Timer sind deaktiviert
e) Programmwahl
Mittels der MODE/Funktion-Taste sind drei Programme an-
-
wählbar:
COM
Die START/STOP-Taste wirkt auf alle vier Timer
-
gleichzeitig. Nach Ablauf der kürzesten Timer-
zeit auf den Wert „O" ist der entsprechende
Alarm für 5 Sek. aktiviert. Der auslösende Timer
läuft in positiver Richtung weiter.
sen Timer nach oben)
bis alle Timer den Nullwert durchlaufen haben.
Danach ist kein Alarm mehr möglich.
manueller Repeat)
SING
Die START/STOP-Taste wirkt nur auf den im
-
Display sichtbaren Timer. Jeder Timer arbeitet
autonom und wiederholt nach Ablauf der vorge-
setzten Zeit wieder beim ursprünglich gesetzten
Wert. Anders ausgedrückt macht jeder Timer
einen eigenen Auto-Repeat.
AUTO-SING
Nach Ablauf eines Timers auf den Wert „O"
-
geht die Countdown-Funktion auf den nächsten
vorgesetzten Timer über.
Beispiel:
Timer 1, 2 und 3 sind mit einem CD vorgesetzt.
Start: Der im Moment sichtbare Timer 1 läuft
vom CD-Wert zurück auf „O" und aktiviert ein
akustisches Signal. Gleichzeitig übernimmt der
nächste Timer den Zählvorgang. Nach dem letz-
ten Timer beginnt der Ablauf wieder bei Timer 1.
Kombinationen der Programme anhand von zwei Beispielen:
-
Mit COM alle Timer gleichzeitig starten, danach umschalten
auf SING: Timer werden gleichzeitig gestartet. Nach dem Um-
schalten arbeitet jeder Timer sowohl von der START/STOP-Tas-
te als auch vom Alarm autonom.
Mit SING einzelne Timer nacheinander starten. Danach um-
schalten auf COM. Nach dem Umschalten aktiviert jeder Timer
nach Ablauf nur ein Alarmsignal und zählt danach in positiver
Richtung weiter.
(Pfeil zeigt für die-
. Dieser Ablauf wiederholt sich
(Ausnahme:
13

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Prisma 400