Produktwartung; Informations- Und Instruktionspflichten - BKS B-23200 Notice De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

y nicht dazugehörige, z. B. maßlich abweichende oder falsch eingestellte Schließmittel verwendet werden,
y
y eine Erweiterung oder Verringerung des geforderten Türspalts beim Nachstellen der Scharniere oder beim
y
Absenken der Türe entsteht,
y eine nicht dafür zugelassene Doppelflügeltür über den Standflügel geöffnet wird,
y
y eine Doppelflügeltür ohne Ausrüstung mit einer Mitnehmerklappe über den Standflügel geöffnet wird und
y
es dabei zu Zwängung kommt,
y bei einer Doppelflügeltür die Funktion des Schließfolgereglers umgangen wird,
y
y beim Schließen von Türen zwischen Türblatt und Zarge gegriffen wird,
y
y eine gleichzeitige Drücker- und Schließwerkbetätigung erfolgt.
y
2.3

Produktwartung

Um die Gebrauchstauglichkeit sicherzustellen sind Verschlüsse mindestens 4x jährlich zu überprüfen. Ein
ordnungsgemäßer Zustand des Verschlusses ist hierbei sicherzustellen.
Dabei sind die folgenden routinemäßigen Wartungsüberprüfungen durchzuführen und zu dokumentieren:
y Inspektion und Betätigung des Paniktürverschlusses um sicherzustellen, dass sämtliche Bauteile des Ver-
y
schlusses in einem zufriedenstellenden Betriebszustand sind.
y Es ist sicherzustellen, dass die Sperrgegenstücke nicht blockiert oder verstopft sind.
y
y Es ist zu überprüfen, dass der Paniktürverschluss entsprechend den Anweisungen des Herstellers
y
geschmiert ist.
y Es ist zu überprüfen, dass der Tür nachträglich keine zusätzlichen Verriegelungsvorrichtungen hinzugefügt
y
wurden.
y Es ist regelmäßig zu überprüfen, ob sämtliche Bauteile der Anlage weiterhin der Auflistung der ursprünglich
y
mit der Anlage gelieferten zugelassenen Bauteile entsprechen.
y Es ist regelmäßig zu überprüfen, ob das Bedienelement richtig festgezogen ist.
y
2.4

Informations- und Instruktionspflichten

Zur Erfüllung der Informations- und Instruktionspflichten nach dem Produkthaftungsgesetz stehen den
Fachhändlern, Schlüsseldiensten, Architekten, Planern, Verarbeitern oder Benutzern folgende Unterlagen und
Dienste auf Anforderung zur Verfügung:
y Kataloge, Prospekte, Ausschreibungstexte,
y
Angebotsunterlagen, Schließpläne,
y DIN 18250, DIN 18251, DIN 18252, DIN 18257,
y
EN 179, EN 1125, etc. (Alleinverkauf durch
Beuth Verlag GmbH, Berlin),
y Anleitung für den Einbau, Bedienung und Pflege,
y
y Beratung durch uns bzw. durch unseren
y
Außendienst.
y Zur Auswahl von Schlössern sowie zum Einbau,
y
zur Bedienung und zur Pflege sind
Ž Architekten und Planer gehalten, alle
y
erforderlichen Produktinformationen von uns
anzufordern und zu beachten,
Ž Fachhändler gehalten, die Produktinforma-
y
tionen und Hinweise in den Preislisten zu
beachten und insbesondere alle erforderlichen
Anleitungen von uns anzufordern und an die
Verarbeiter weiterzugeben,
Ž Verarbeiter gehalten, alle Produktinfor-
y
mationen zu beachten und insbesondere
Bedienungs- und Pflegeanleitungen von uns
anzufordern und an die Auftraggeber und
Benutzer weiterzugeben.
max. 1500 mm
max. 300 kg
Abb. 4: max. Türmaße und Gewichte
max. 1500 mm
max. 300 kg
9

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour BKS B-23200

Ce manuel est également adapté pour:

B-21160-svpB-23260B-23210B-23370B-21120 svpB-23360

Table des Matières