Dolmar PB-250 Manuel D'instructions Original page 32

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Gehen Sie zum Starten des Luftbesen genau nach den Anweisungen in der
Betriebsanleitung vor.
Benutzen Sie keine anderen Methoden zum Starten des Motors! (6)
Benutzen Sie den Luftbesen und die mitgelieferten Werkzeuge nur für
die angegebenen Verwendungszwecke.
Lassen Sie den Motor erst nach vollständigem Zusammenbau des
Luftbesen an. Der Betrieb des Gerätes ist nur dann zulässig, wenn
alle dazugehörigen Teile angebracht worden sind!
Im Falle von Motorstörungen ist der Motor unverzüglich abzustellen.
Umschließen Sie den Haltegriff beim Arbeiten mit dem Luftbesen stets
fest mit der ganzen Hand, so dass der Steuerschalter zwischen Daumen
und Zeigefinger liegt. Lassen Sie Ihre Hand in dieser Position, um die
Maschine jederzeit unter Kontrolle zu haben. Vergewissern Sie sich,
dass der Steuerschalter (und der Griff für die Saugvorrichtung) in gutem
Zustand und frei von Feuchtigkeit, Teer, Öl oder Fett ist.
Achten Sie stets auf sicheren, ausgeglichenen Stand.
Nur im Freien benutzen.
Betreiben Sie den Luftbesen so, dass Einatmen der Abgase vermieden
wird. Lassen Sie den Motor niemals in einem geschlossenen Raum
laufen (Gefahr der Gasvergiftung). Kohlenmonoxid ist ein geruchloses
Gas. Vergewissern Sie sich stets, dass ausreichende Belüftung vorhan-
den ist.
Stellen Sie stets den Motor ab, wenn Sie eine Pause einlegen und den
Luftbesen unbeaufsichtigt lassen. Bewahren Sie ihn an einem sicheren
Ort auf, um Gefährdung anderer Personen, Entzündung brennbarer
Materialien, oder Beschädigung der Maschine zu vermeiden.
Legen Sie den Luftbesen in heißem Zustand niemals auf trockenes Gras
oder andere brennbare Materialien.
Betreiben Sie den Motor niemals mit defektem Auspuffschalldämpfer.
Transportieren sie den Luftbesen nur mit abgestelltem Motor. (7)
Sichern Sie den Luftbesen während des Auto-oder LKW-Transports, um
Auslaufen von Kraftstoff zu vermeiden.
Vergewissern Sie sich vor dem Versand des Luftbesen, dass der
Kraftstofftank vollkommen leer ist.
Auftanken
Vor dem Auftanken den Motor abstellen (7), von offenen Flammen
fernbleiben (8) und nicht rauchen.
Unterlassen Sie das Auftanken der Motorsense bzw. des Rasentrimmers
bei noch heißem oder laufendem Motor.
Hautkontakt mit Mineralölprodukten vermeiden. Keine Kraftstoffdämpfe
einatmen.
Beim
Auftanken
Schutzkleidung in regelmäßigen Abständen wechseln und reinigen.
Achten Sie darauf, dass Sie weder Kraftstoff noch Öl verschütten, um
Verschmutzung des Bodens zu verhüten (Umweltschutz). Reinigen Sie
den Luftbenen unverzüglich, nachdem Kraftstoff verschüttet worden ist.
Lassen Sie nasse Kleidung trockenen, bevor Sie sie in einen geeigneten,
abdeckbaren Behälter legen, um Selbstentzündung zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung nicht mit Kraftstoff in Kontakt
kommt. Wechseln Sie die Kleidung unverzüglich, falls Kraftstoff darüber
verschüttet worden ist (Lebensgefahr).
Überprüfen Sie den Tankverschluss in regelmäßigen Abständen, um sich
zu vergewissern, dass er einwandfrei befestigt werden kann.
Ziehen Sie die Sicherungsschraube des Kraftstofftanks sorgfältig fest.
Wechseln Sie den Ort, um den Motor anzulassen (mindestens 3 m
Abstand vom Betankungsort) (9).
Tanken Sie niemals in geschlossenen Räumen auf. Kraftstoffdämpfe
können sich in Bodennähe sammeln (Explosionsgefahr).
Kraftstoff darf nur in zugelassenen Behältern transportiert und gelagert
werden. Lagern Sie Kraftstoff an einem für Kinder unzugänglichen Ort.
Verwenden Sie für das Kraftstoff-Öl-Gemisch nur Benzin, das wed-
er Ethanol noch Methanol (Alkohol) enthält, um Beschädigung von
Kraftstoffleitungen und anderen Motorteilen zu vermeiden.
stets
Schutzhandschuhe
(6)
Pause
Transport
Auftanken
Wartung
Messerwechsel
(7)
(8)
tragen.
(9)

3 Meter

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pbv250

Table des Matières