WIKA DIH10-Ex Mode D'emploi page 49

Tête de raccordement avec module d'affichage numérique intégré
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Hinweise zu Montage und Betrieb im Ex-Bereich
Die Umgebungstemperatur der Stromschleifenanzeige kann sich
durch zusätzliche Komponenten verändern, z. B. durch die Wärmeab-
gabe im Gehäuse insbesondere durch mit in das Gehäuse einge-
baute Messumformer oder bei Einbau in einen Temperaturfühler-
Anschlusskopf durch Abstrahlwärme des Messstoffes. Der Betreiber
der Anzeige muss sicherstellen, dass auch im Fehlerfall die maximal
zulässige Umgebungstemperatur von 60 °C nicht überschritten wird.
Der Betrieb dieser explosionsgeschützten Ausführung ist nur in
eigensicheren Stromkreisen gestattet.
Das Programmierset für die Werksprogammierung darf nur durch den
Hersteller verwendet werden, da es keine ATEX-Zulassung besitzt!
Die Programmierung der Anzeige darf nur über die drei Tasten auf der
Rückseite der Anzeige erfolgen!
Für die Verwendung von Gehäusen müssen diese entweder über
eine entsprechende eigene Zulassung verfügen oder den minimalen
Anforderungen entsprechen.
IP-Schutz: mindestens IP20 gilt für alle Gehäuse
Leichtmetallgehäuse müssen jedoch entsprechend IEC/EN 60079-0
Abs. 8.1 geeignet sein. Zusätzlich müssen nicht metallische Gehäuse
oder pulverbeschichtete Gehäuse den elektrostatischen Anforderun-
gen nach IEC/EN 60079-0 entsprechen oder einen entsprechenden
Warnhinweis besitzen.
Die Stromschleifenanzeige ist optional in einem Anschlusskopf
Typ BSZ-H oder BSS-H (mit oder ohne Wandaufbauadapter) einge-
baut. In diesem Fall sind die genannten Gehäuseanforderungen
erfüllt. Die Gehäuse sind nicht Bestandteil der EG-Baumusterprüfbe-
scheinigung.
WIKA Betriebsanleitung Typ DIH10-Ex
DE
49

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dih10

Table des Matières