Bosch GWS Professional 18V-10 Notice Originale page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
damit es sich im Auslauf des Elektrowerkzeugs nicht von der
Spindel abdreht.
Im Aufnahmeflansch (18) ist um den Zentrier-
bund ein Kunststoffteil (O-Ring) eingesetzt.
Fehlt der O-Ring oder ist er beschädigt,
muss der Aufnahmeflansch (18) vor der Wei-
terverwendung unbedingt ersetzt werden.
Überprüfen Sie nach der Montage des Schleifwerkzeu-
u
ges vor dem Einschalten, ob das Schleifwerkzeug kor-
rekt montiert ist und sich frei drehen kann. Stellen Sie
sicher, dass das Schleifwerkzeug nicht an der Schutz-
haube oder anderen Teilen streift.
Zulässige Schleifwerkzeuge
Sie können alle in dieser Betriebsanleitung genannten
Schleifwerkzeuge verwenden.
-1
Die zulässige Drehzahl [min
] bzw. Umfangsgeschwindigkeit
[m/s] der verwendeten Schleifwerkzeuge muss den Anga-
ben in der nachfolgenden Tabelle mindestens entsprechen.
Beachten Sie deshalb die zulässige Drehzahl bzw. Um-
fangsgeschwindigkeit auf dem Etikett des Schleifwerkzeu-
ges.
max. [mm]
[mm]
D
b
s
100
7,2
16
115
7,2
22,2
125
7,2
22,2
150
7,2
22,2
100
3,2
16
115
4,2
22,2
Bosch Power Tools
Eine ordnungsgemäß befes-
tigte, unbeschädigte
Schnellspannmutter (25)
können Sie von Hand lösen.
Klappen Sie dazu den Bügel
der Schnellspannmutter
hoch und drehen Sie die
Schnellspannmutter kräftig
entgegen dem Uhrzeiger-
sinn. Lösen Sie eine festsit-
zende Schnellspannmutter
nie mit einem Werkzeug,
sondern verwenden Sie
einen Zweilochschlüssel.
Nach der Montage des Auf-
nahmeflansches und der
Schleif-/Trennscheibe muss
die freie Schleifspindelge-
windelänge mindestens
4 mm betragen.
Achten Sie auf einen festen
Sitz des Schleifwerkzeugs,
[°]
-1
d
α
[min
] [m/s]
9000
80
9000
80
9000
80
7500
80
9000
80
9000
80
max. [mm]
[mm]
D
b
s
125
4,2
22,2
150
4,2
22,2
100
115
125
150
75
30
M 14
100
24
M 10
100
19
16
115
24
M 14
115
19
22,2
125
24
M 14
125
19
22,2
150
24
M 14
150
19
22,2
125
M 14
82
M 14
100
6
10
16
115
6
10
22,2
s
α
125
6
10
22,2
150
6
10
22,2
Getriebekopf drehen (siehe Bild G)
(GWS 18V-10 / GWS 18V-10 PC)
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
u
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Sie können den Getriebekopf in 90°-Schritten drehen. Da-
durch kann der Ein-/Ausschalter für besondere Arbeitsfälle
in eine günstigere Handhabungsposition gebracht werden,
z. B. für Linkshänder.
Drehen Sie die 4 Schrauben ganz heraus (➊). Schwenken
Sie den Getriebekopf vorsichtig und ohne vom Gehäuse ab-
zunehmen in die neue Position (➋). Ziehen Sie die 4
Schrauben wieder fest (➌).
Deutsch | 19
[°]
-1
d
α
[min
] [m/s]
9000
80
7500
80
9000
80
9000
80
9000
80
7500
80
9000
45
9000
80
9000
80
9000
80
9000
80
9000
80
9000
80
7500
80
7500
80
9000
80
9000
80
> 0
9000
80
> 0
9000
80
> 0
9000
80
> 0
7500
80
1 609 92A 769 | (24.02.2022)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières