Wlan-Verbindung - RPB GX4 Mode D'emploi

Gas monitor
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

GX4 GAS MONITOR
ACHTUNG
Chemikalien enthalten, die giftig sind und Verbrennungen oder Verlust der Sehkraft verursachen
können. Brechen Sie die Sensorkartusche nicht auf oder zerdrücken Sie sie, da die Chemikalien im
Inneren freigesetzt werden könnten.
AUFBAU UND BETRIEB
REGISTRIERUNG
Gehen Sie auf: http://go.myrpb.com/GX4-reg, um
Ihren GX4
zu registrieren und über Softwareupdates
®
und wichtige Produktinformationen informiert zu
werden.
UPDATES
Die GX4
Firmware sollte regelmäßig aktualisiert
®
werden, um sicherzustellen, dass Sie Zugriff auf die
neuesten Funktionen haben und die Kompatibilität
mit den neuesten Kartuschen gewährleistet ist.
Überprüfen Sie alle drei Monate oder bei Installation
einer neuen Kartusche auf Updates. Besuchen Sie
http://go.myrpb.com/GX4-Update für Informationen
über die neueste Software und wie Sie Ihr Gerät
aktualisieren.
SENSORPRÜFUNG
Prüfungen sollten bei Installation einer neuen
Kartusche und anschließend monatlich durchgeführt
werden. Somit wird sichergestellt, dass die
Kartusche innerhalb der Kalibrierwerte liegt und
angemessenen Schutz bietet.
Befolgen Sie die Anweisungen zur Sensorprüfung
auf Seite 33, um die Kalibrierung der Kartuschen
zu überprüfen. Wenn die Kartusche nicht mehr
innerhalb der Kalibrierwerte liegt, befolgen Sie die
Anweisungen zum Ausbau und ersetzen Sie diese
mit einer neuen Kartusche.
AUFSTELLORT
Platzieren Sie den GX4
Wasser, Aufprall und schädlichen Verunreinigungen
schützt, sowie entfernt von Kohlenmonoxid oder
anderen Verunreinigungen, welche die Messwerte
der Sensorkartuschen stören könnten (z.B. weg von
Fahrzeugen, Gabelstaplern und anderen Maschinen).
Achten Sie darauf, dass der Alarm trotz aller
anderen ggf. im Arbeitsbereich vorherrschenden
Geräusche leicht zu hören ist. Es kann notwendig
sein, einen externen Alarm zu verwenden (siehe S.
27 für Anweisungen zum Anschluss).
Siehe Montageanleitung auf S. 25.

WLAN-VERBINDUNG

Um alle Funktionen des GX4
24
®
Sensorkartuschen können Schwefelsäure oder andere gefährliche
an einem Ort, der ihn vor
®
nutzen zu können,
®
empfiehlt es sich, diesen über den integrierten
WLAN-Sendeempfänger mit dem Internet zu
verbinden. Diese Verbindung ermöglicht einfache
Firmware-Upgrades und der GX4 verfügt über
eine Website, die für Geräte in diesem Netzwerk
verfügbar ist. Nutzen Sie die Website, um
Gaskonzentrationen in Echtzeit anzuzeigen,
Protokolle zu durchsuchen oder Berichte zu
drucken, die für Sicherheitsaufzeichnungen und
Besprechungen verwendet werden können.
Diese Echtzeitüberwachung ersetzt nicht die
Notwendigkeit eines akustischen oder visuellen
Alarms für den Träger des Beatmungsgerätes.
Der GX4
kann in zwei WLAN-Modi betrieben
®
werden. Um einen Modus im Menü auszuwählen,
gehen Sie auf 'Network' und dann auf 'Mode'.
Nutzen Sie die Pfeiltasten, um zwischen den Modi
zu wechseln und drücken Sie 'OK', um einen Modus
auszuwählen. Das Gerät wird neu gestartet und in
diesem Netzwerkmodus den Betrieb aufnehmen.
HOTSPOT-MODUS:
Verwenden Sie diesen, um sich direkt
ABBILDUNG 2.1
mit Ihrem GX4
zu verbinden, wenn Sie keinen
®
Zugriff auf ein vorhandenes Netzwerk haben.
 Der GX4
Hotspot-Modus stellt keine Verbind
®
ung mit dem Internet her.
 Im Hotspot-Modus können Geräte können nur
mit einem GX4
gleichzeitig verbunden
®
werden.
 Koppeln Sie bei mehreren GX4
bevor Sie sich mit einem anderen verbinden.
Hinweis: Obwohl mehrere Geräte verbunden werden
können, ist der GX4
kein Router. Im Hotspot-
®
Modus kann Ihr Gerät nur mit dem Host-GX4
kommunizieren.
CLIENT-MODUS:
Verwenden diesen, wenn Sie Zugriff
ABBILDUNG 2.2
auf ein drahtloses Netzwerk {IEEE 802.11 b/g/n}
haben.
 Der GX4
muss mit demselben Netzwerk wie
®
Ihr PC/Tablet/Smartphone verbunden sein.
 Greifen Sie mit Ihrem Internetbrowser auf die
GX4
Website zu.
®
 Im Client-Modus können mehrere GX4
von einem ab
®
®
mit
®

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières