Warnhinweise Batterien; Batterien Auswechseln - LIVARNO LUX LG-9483 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
• Achtung. Nicht für Kinder geeignet! Ersti-
ckungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder
eingeatmet werden können!
• Achtung. Alle Verpackungs- und Befestigungs-
materialien sind nicht Bestandteil des Artikels
und müssen aus Sicherheitsgründen stets ent-
fernt werden, bevor der Artikel benutzt wird.
• Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch
auf Beschädigungen oder Abnutzungen. Der
Artikel darf nur in einwandfreiem Zustand
verwendet werden!
• Es dürfen keine Modifikationen am Artikel
vorgenommen werden!
• Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht ersetz-
bar; wenn die Lichtquelle ihr Lebensdaueren-
de erreicht hat, ist die gesamte Leuchte zu
ersetzen.

Warnhinweise Batterien!

• Entfernen Sie die Batterien, wenn diese
verbraucht sind oder der Artikel längere Zeit
nicht verwendet wird.
• Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie-Ty-
pen, -Marken, keine neuen und gebrauchten
Batterien miteinander oder solche mit unter-
schiedlicher Kapazität, da diese auslaufen
und somit Schäden verursachen können.
• Beachten Sie die Polarität (+/-) beim Einlegen.
• Tauschen Sie alle Batterien gleichzeitig aus
und entsorgen Sie die alten Batterien vor-
schriftsmäßig.
• Warnung! Batterien dürfen nicht geladen oder
mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinan-
dergenommen, nicht ins Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden.
• Bewahren Sie Batterien immer außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Verwenden Sie keine wiederaufladbaren
Batterien!
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
• Reinigen Sie bei Bedarf und vor dem Einlegen
die Batterie- und Gerätekontakte.
• Setzen Sie die Batterien keinen extremen Be-
dingungen aus (z. B. Heizkörper oder direkte
Sonneneinstrahlung). Es besteht ansonsten
erhöhte Auslaufgefahr.
4
DE/AT/CH
• Batterien können beim Verschlucken lebensge-
fährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien
für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine
Batterie verschluckt, muss sofort medizinische
Hilfe in Anspruch genommen werden.
Gefahr!
• Gehen Sie mit einer beschädigten oder aus-
laufenden Batterie äußerst vorsichtig um und
entsorgen Sie diese umgehend vorschriftsmä-
ßig. Tragen Sie dabei Handschuhe.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung
kommen, waschen Sie die betreffende Stelle
mit Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure
in Ihr Auge, spülen Sie es mit Wasser aus
und begeben Sie sich umgehend in ärztliche
Behandlung!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzge-
schlossen werden.
Batterien einlegen (Abb. A)
ACHTUNG! Beachten Sie folgende An-
weisungen, um mechanische und elekt-
rische Beschädigungen zu vermeiden.
Jeweils drei Batterien liegen den Artikeln (1) bei,
die Sie vor dem Einlegen aus der Verpackung
nehmen müssen.
1. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel (1a)
vom Batteriefach (1b).
2. Legen Sie die Batterien (2) in die Batteriehal-
terung ein.
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/Minus-Pole
der Batterien und auf das korrekte Einsetzen.
Die Batterien müssen sich komplett in der Batte-
riehalterung befinden.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel (1a)
wieder.

Batterien auswechseln

Sollten die Batterien nicht mehr funktionieren,
können Sie diese auswechseln.
Gehen Sie dazu wie im Abschnitt „Batterien
einlegen" beschrieben vor. Nehmen Sie vor dem
Einlegen neuer Batterien die alten Batterien aus
dem Batteriefach.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lg-9484

Table des Matières