Matrix MT 220-1 Traduction De La Notice Originale page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Entfernen Sie vor dem Einschalten Schlüssel und
Einstellwerkzeuge.
Überlasten Sie die Maschine nicht. Wenn die
Drehzahl sinkt, Maschine entlasten oder aus-
schalten. Mit dem geeigneten Elektrowerkzeug
arbeiten Sie sicherer und besser im angegebenen
Leistungsbereich.
Sichern Sie die Werkstücke gegen Mitdrehen,
z. B. mit einer Spannvorrichtung oder einem
Schraubstock. Bearbeiten Sie keine Werkstücke,
die zu klein zum Festspannen sind. Wenn Sie das
Werkstück mit der Hand festhalten können Sie
das Werkzeug nicht sicher bedienen.
Bewahren Sie Elektrowerkzeuge außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlenes
Zubehör.
Die Netzspannung muss mit den Angaben auf
dem Typenschild der Maschine übereinstimmen.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Teilen, z.B. Rohre, Heizkörper, Herde, Kühlschränke,
um sich vor elektrischem Schlag zu schützen.
Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel. Kabel nur
am Stecker aus der Steckdose ziehen. Schützen
Sie das Kabel vor Öl, Hitze und scharfen Kanten.
Beschädigte Kabel können einen elektrischen
Schlag verursachen.
Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn Gerät und
Netzkabel auf Beschädigungen.
Achten Sie beim Einstecken des Netzsteckers
darauf, dass der Betriebsschalter nicht arretiert
sein darf.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene
Verlängerungskabel.
Bei der Verwendung einer Kabeltrommel Kabel
ganz abwickeln um Kabelerwärmung zu vermei-
den. Drahtquerschnitt min. 1,5 mm
Beim Arbeiten im Außenbereich muss die
Steckdose mit Fehlerstrom-Schutzschalter ausge-
rüstet sein.
Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Gerät nicht
benutzen oder Einstellungen vornehmen.
Führen Sie das Kabel immer nach hinten vom
Werkzeug weg.
4
Beim Arbeiten mit dem Gerät entstehen
Stäube, die gesundheitsschädlich, brennbar
oder explosiv sein können. Treffen Sie geeig-
nete Schutzmaßnahmen. Tragen Sie eine
Staubschutzmaske. Achten Sie auf eine gute
Belüftung am Arbeitsplatz.
Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet
werden.
Schalten Sie das Gerät vor dem Ablegen immer
aus und lassen Sie es auslaufen.
Beim Schleifen von Metallen entsteht
Funkenflug. Achten Sie darauf, dass sich keine
Personen oder brennbare Materialien in der Nähe
des Funkenflugbereichs befinden.
Die zulässige Drehzahl des Zubehörteiles muss
mindestens so hoch sein wie die auf dem
Elektrowerkzeug angegebene Höchstdrehzahl.
Verwenden Sie niemals beschädigte
Einsatzwerkzeuge.
Verwenden Sie Zubehörteile nur gemäß des
empfohlenen Einsatzzweckes.
Bringe Sie Ihr Hand nicht in die Nähe sich
drehende Einsatzwerkzeuge
Dieses Gerät ist für beidhändiges Arbeiten kon-
zipiert.
So führen Sie das Werkzeug sicher und erhalten
perfekte Arbeitsergebnisse.
Verwenden Sie nur Schleifblätter mit geeigneter
Körnung.
Verwenden Sie das Gerät für kleinflächige
Schleifarbeiten und nur zum Trockenschliff.
Wasser kann das Gerät beschädigen und erhöht
das Risiko eines elektrischen Schlages.
Verwenden Sie bei Arbeiten an Wänden geeig-
nete Suchgeräte für elektrische Leitungen und
Installationsrohre.
2
.
Der Kontakt mit elektrischen Leitungen,
Wasser- und Gasrohren kann zu Sach- und
Personengefährtung führen. Ziehen Sie im
Zweifelsfall Fachkräfte zu Rate.
Schließen Sie das Gerät an eine geeignete
Staubabsauganlage an.
Überzeugen Sie sich von der elektrischen
Sicherheit von Netzkabel und EIN/AUS-Schalter

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

120.600.181

Table des Matières