Installation Des Produktes - Nice NEMO VIBE Instructions Et Avertissements Pour L'installation Et L'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
3 - PRÜFUNGEN VOR DER INSTALLIERUNG UND ANWEN-
DUNGSBESCHRÄNKUNGEN DES PRODUKTS
■ Die technischen Daten im Kapitel „Technische Eigenschaften des Produkts" lesen,
um die Anwendungsbeschränkungen des Sensors zu bewerten. ■ Der Sensor ist evtl.
nicht mit Motoren und TT0 Steuerungen kompatibel, die vor Juni 2004 hergestellt wur-
den. ■ Unter günstigen Bedingungen (im freiem Feld) beträgt die Funkreichweite des
Sensors bis zu 100 m. Achtung! – Sicherstellen, dass in der Umgebung keine weite-
ren Funkeinrichtungen vorhanden sind, die auf derselben Frequenz senden, wie z. B.
Alarmanlagen, Funkkopfhörer u. Ä.. Die Wirkung dieser Geräte kann die Reichweite
noch weiter einschränken oder die Kommunikation zwischen Sensor und Motor sogar
unmöglich machen. ■ Prüfen, ob die zur Installierung gewählte Oberfläche solide ist
und eine stabile Befestigung gewährleistet. ■ Prüfen, ob der Sensor an einer vor Stö-
ßen geschützten Stelle angebracht ist.

4 - INSTALLATION DES PRODUKTES

Achtung! – Vergewissern Sie sich vor der Montage des Sensors, dass dieser nicht be-
schädigt oder zerdrückt werden kann, wenn die Markise die HOHE Endschalterpositi-
on bei Beendigung der Schließbewegung einnimmt.
■ 01. Die Schraube im oberen Gehäuseteil lösen und den Sensor öffnen (Abb. 1). ■
02. Wichtig – Nemo Vibe muss an der Außenseite des vorderen Markisenprofils instal-
liert werden (Abb. 2). Der Sensor kann an der Innenseite des Profils installiert werden,
wenn er das Schließen der Markise nicht behindert. • Der Sensor muss in der Nähe der
rechten oder linken Ecke des vorderen Markisenprofils angebracht werden (Abb. 2). ■
03. Das obere Gehäuseteil des Sensors (das die Elektronik enthält) so mit einem Stück
doppelseitigem Klebeband am Markisenprofil befestigen, dass es bei der Programmie-
rung problemlos versetzt werden kann, falls man die Funkübertragung zum Motor ver-
bessern muss. ■ 04. Das Speichern des Sensors (Kapitel 5) und die Kalibrierung des
Systems (Kapitel 6) durchführen. ■ 05. Die Position des Sensors am Markisenprofil an-
zeichnen, dann den Sensor und das doppelseitige Klebeband abnehmen. ■ 06. Die
Dichtung von der Unterseite des Sensors entfernen. • Den Sensor mit der Unterseite
an die markierte Stelle am Profil ansetzen und mit den beiliegenden Schrauben und
Befestigungselementen fixieren (Abb. 3, 4, 5 und 6). Achtung! – Zur definitiven Befes-
tigung des Sensors muss das vordere Markisenprofil aufgebohrt werden. ■ 07. Dann
die Dichtung auf die Unterseite auflegen, darauf das obere Sensorgehäuse ansetzen
und mit der beiliegenden Schraube fixieren.
5 - SPEICHERUNG DES SENSORS IM MOTOREMPFÄNGER
Wie bei einem beliebigen Sender ist es auch bei dem vorliegenden Sensor sein Funk-
code im Empfänger des zu steuernden Motors zu speichern, damit der Sensor die
Befehle „per Funk" senden kann. Zur Speicherung des Sensors muss das Verfahren
„Modus I" befolgt werden, das im Handbuch des Rohrmotors oder des zugehörigen
Empfängers beschrieben ist. Alternativ ist es auch möglich, eines der folgenden Spei-
cherverfahren auszuführen.
Deutsch – 2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières