Télécharger Imprimer la page

Frico Thermozone AC 500 Mode D'emploi Et Instructions De Montage page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour Thermozone AC 500:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
DE
4. Die Ventilatorregelung an einer passenden
Stelle an der Wand montieren.
5. Den elektrischen Anschluss ausführen.
Elektrische Installation
Das Gerät, vor dem ein mehrpoliger Schalter
montiert sein muss, darf nur von einem
Elektrofachmann in Übereinstimmung mit
den geltenden Vorschriften angeschlossen
werden. Für die Regelung der Motordrehzahl
werden mehrere verschiedene Lösungen
angeboten. Siehe Schaltplan.
Die Kabeldurchführungen müssen
den Forderungen an die Schutzklasse
entsprechen.
Einstellen des Luftschleiers
Richtung und Geschwindigkeit des Luftstrahls
sind je nach Zustand in der Toröffnung
einzustellen. Windlast und Unterdruck
(Schornsteinwirkung) beeinflussen die
Funktion der Luftschleieranlage und neigen
dazu, den Luftstrom in den Raum zu drucken
(bei erwärmtem Raum und kalter Außenluft).
Der Luftstrom ist daher nach außen zu
richten, um der Belastung entgegenzuwirken.
Hinweis! Falls Unterdruck im Raum
herrscht, verschlechtert sich die
Leistungsfähigkeit des Luftschleiers
erheblich. Die Entlüftung sollte
druckausgleichend sein!
a) Luftstrom
Dafür sorgen, da beide Leitschienen parallel
sind. Je nach Belastung wird das Aggregat im
richtigen Winkel zur Toröffnung gerichtet.
Erfahrungsgemäß ist ein Winkel von 10°-15°
nach außen zu empfehlen. In den Fallen, in
denen ein Aggregat nicht angewinkelt werden
kann, besteht die Möglichkeit Luftstromsteller
zu verwenden. Wenn ein Kühlraum geschützt
werden soll, werden die Luftschleier auf der
warmen Seite montiert und der Luftstrom
wird in einem Winkel von 10°-15° zur
warmen Seite gerichtet.
b) Drehzahl
Die Drehzahl so einstellen, dass die
Luftgeschwindigkeit 1 m über dem Fußboden
18
Thermozone AC 500
3-4 m/s beträgt. Je nach Belastung des Tores
kann die Ausblasrichtung und die Drehzahl
nach einiger Zeit nachgestellt werden.
Pflege
Die Motoren und übrigen Bauteile der
Ventilatoren sind wartungsfrei. Die Geräte
müssen daher nur regelmäßig kontrolliert und
gereinigt werden, jedoch mindestens einmal
jährlich.
Sicherheit
• Der Bereich um die Ansaug- und
Ausblasgitter muss von Gegenständen
saubergehalten werden die den Luftstrom
durch das Gerät
•Dieses Gerät ist nicht geeignet für die
Nutzung durch Personen (auch Kindern)
mit beschränkten physischen und mentalen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung.
Dies gilt nicht, wenn sie von einer, für
ihre Sicherheit verantwortlichen, Person
beaufsichtigt oder mit der Nutzung
des Geräts vertraut gemacht wurden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
behindern können!

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ac500 serieAc501Ac502