Grundig MS240 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

AUFSTELLEN UND SICHERHEIT
Beachten Sie beim Aufstellen bitte folgende Hin-
weise:
Die HiFi-Anlage ist für die Wiedergabe von
7
Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwen-
dung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Wollen Sie die HiFi-Anlage in Regalwänden,
7
Schränken, etc. aufstellen, sorgen Sie bitte für
ausreichende Belüftung der HiFi-Anlage. Ein
Freiraum von mindestens 10 cm seitlich, ober-
halb und an der Rückseite der HiFi-Anlage
darf nicht unterschritten werden.
Bedecken Sie die HiFi-Anlage nicht mit Zeitun-
7
gen, Tischtüchern, Vorhängen, etc.
Bitte beachten Sie beim Aufstellen der HiFi-
7
Anlage, dass Möbeloberflächen mit den
verschiedensten Lacken und Kunststoffen be-
schichtet sind, die häufig chemische Zusätze
enthalten. Diese Zusätze greifen u.a. das Ma-
terial der Gerätefüße an. So entstehen Rück-
stände auf der Möbeloberfläche, die sich nur
schwer oder nicht mehr entfernen lassen.
Wenn die HiFi-Anlage starken Temperatur-
7
schwankungen ausgesetzt ist, zum Beispiel
beim Transport vom Kalten ins Warme, neh-
men Sie die HiFi-Anlage für mindestens zwei
Stunden nicht in Betrieb.
Die HiFi-Anlage ist für den Betrieb in trockenen
7
Räumen bestimmt. Sollten Sie sie dennoch im
Freien betreiben, sorgen Sie unbedingt dafür,
dass sie vor Feuchtigkeit (Tropf- und Spritzwas-
ser) geschützt ist.
Betreiben Sie die HiFi-Anlage nur in einem ge-
7
mäßigten Klima.
Stellen Sie die HiFi-Anlage nicht in unmittelbare
7
Nähe der Heizung oder in die pralle Sonne;
dadurch wird die Kühlung beeinträchtigt.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefä-
7
ße (z.B. Vasen) auf die HiFi-Anlage. Stecken
Sie keine Fremdkörper in das CD-Fach.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, z.B.
7
Kerzen, auf die HiFi-Anlage.
Sie dürfen die HiFi-Anlage auf keinen Fall öff-
7
nen. Bei Schäden, die durch unsachgemäße
Eingriffe entstehen, geht der Anspruch auf Ge-
währleistung verloren.
---------------------------------------------
Gewitter stellen eine Gefahr für jedes elektri-
7
sche Gerät dar. Auch wenn die HiFi-Anlage
ausgeschaltet ist, kann sie durch einen Blitz-
schlag in das Stromnetz beschädigt werden.
Bei einem Gewitter müssen Sie immer den
Netzstecker ziehen.
Ständige Benutzung der Kopfhö-
7
rer bei hoher Lautstärke kann zu
Schäden am Gehör führen.
Hinweis:
Schließen Sie keine Geräte an, wenn Ihr Ge-
7
rät eingeschaltet ist. Schalten Sie vor dem
Anschließen auch die anderen Geräte aus!
Stecken Sie den Netzstecker Ihres Gerätes
7
erst dann in die Steckdose, wenn Sie die
externen Geräte angeschlossen haben!
Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker frei
zugänglich ist!
Allgemeine Hinweise für Geräte
mit Laser
CLASS 1
LASER PRODUCT
technischen Aufbaus eigensicher ist, so dass der
maximal erlaubte Ausstrahlwert unter keinen
Umständen überschritten werden kann.
Vorsicht:
Wenn andere als die hier
spezifizierten Bedienungs-
einrichtungen benutzt oder
andere Verfahrensweisen
ausgeführt werden, kann es
zu gefährlicher Strahlungsexposition kommen.
Dieses Gerät sendet Laserstrahlen aus. Da die
Gefahr von Augenverletzungen besteht, darf
das Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal
geöffnet oder gewartet werden.
Wenn andere als die hier spezifizierten Einstel-
lungen verwendet oder ANDERE VERFAHRENS-
WEISEN ausgeführt werden, kann es zu gefähr-
licher Strahlungsexposition kommen.
Ihr Gerät ist ein CLASS
1 LASER PRODUCT.
Das bedeutet, dass der
Laser wegen seines
DEUTSCH
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières