Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Arbeiten Mit Schlaghammern - SPARKY HD PROFESSIONAL K 615CE Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
e) Vermeiden Sie eine abnormale Körper-
haltung. Sorgen Sie für einen siche-
ren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht. Dadurch können Sie das
Elektrowerkzeug in unerwarteten Situatio-
nen besser kontrollieren.
f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen
Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Hand-
schuhe fern von sich bewegenden Tei-
len. Lockere Kleidung, Schmuck oder lan-
ge Haare können von sich bewegenden
Teilen erfasst werden.
g) Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrich-
tungen montiert werden können, verge-
wissern Sie sich, dass diese angeschlos-
sen sind und richtig ver wendet werden.
Verwendung einer Staub absaugung kann
Gefährdungen durch Staub verringern.
4) Verwendung und Behandlung des Elektro-
werkzeuges
a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Ver-
wenden Sie für Ihre Arbeit das dafür
bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem
passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie
besser und sicherer im angegebenen Leis-
tungsbereich.
b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug,
dessen Schalter defekt ist. Ein Elektro-
werkzeug, das sich nicht mehr ein- oder
ausschalten lässt, ist gefährlich und muss
repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose und/oder entfernen Sie den Akku,
bevor Sie Geräteeinstellungen vorneh-
men, Zubehörteile wechseln oder das
Gerät weglegen. Diese Vorsichtsmaßnah-
me verhindert den unbeabsichtigten Start
des Elektrowerkzeuges.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk-
zeuge außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Lassen Sie Personen das
Gerät nicht benutzen, die mit diesem
nicht vertraut sind oder diese Anwei-
sungen nicht gelesen haben. Elektro-
werkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorg-
falt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche
Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder
so beschädigt sind, dass die funktion
des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren. Vie-
Originalbetriebsanleitung
le Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneid-
werkzeuge mit scharfen Schneidkanten
verklemmen sich weniger und sind leichter
zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zube-
hör, Einsatzwerkzeuge usw. entspre-
chend diesen Anweisungen. Berücksich-
tigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen
und die auszuführende Tätigkeit. Der Ge-
brauch von Elektrowerkzeugen für ande re
als die vorgesehenen Anwendungen kann
zu gefährlichen Situationen führen.
5) Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Zusätzliche
Sicherheitshinweise
für Arbeiten mit
Schlaghammern
Die bei der Arbeit mit dem Elektrowerkzeug
freigesetzten Bruchstücke und die Berührung
seiner beweglichen Teile, sowie auch der Kont-
rollverlust können schwere körperliche Schäden
und der Lärm bei längerer Arbeit – Gehörstörun-
gen verursachen, wenn die Sicherheitshinweise
und die unten aufgezählten Regeln nicht einge-
halten werden.
Gehörschutz tragen. Das intensive Ge-
räusch während der Arbeit kann Gehörschä-
den verursachen.
▪ Beim Arbeiten immer den Zusatzhand-
griff verwenden. Ein Kontrollverlust kann zu
schweren körperlichen Verletzungen führen.
Beim Arbeiten persönliche Schutzaus-
rüstung und immer eine Schutzbrille tragen.
Bei stauberzeugenden Arbeiten, Unfall-
verhütungsvorschriften beachten! Einige
Materialien können Giftstoffe enthalten. Tra-
gen Sie eine Staubmaske. Das Verwenden
von Staubabsaug- und Auffangeinrichtungen
verringert die Gefährdung durch Staub.
13
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hd professional k 920ce

Table des Matières