Faq; Entsorgung; Vereinfachte Eu-Konformitätserklärung - Duux Beam mini Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Beam mini:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6. FAQ

Q Die Symbole Power/Wasserstand leuchten
:
nicht auf, und es kommt kein Dampf aus dem
Gerät.
: A Stecke den Stecker ganz in die Steckdose und
überprüfe, ob ein Stromausfall vorliegt.
Q Die Symbole Power/Wasserstand leuchten rot
:
und das Gerät ist aus, obwohl ich auf den Ein-/
Aus-Schalter gedrückt habe.
: A Es ist nicht genug Wasser im Tank. Bitte den Tank
mit Wasser nachfüllen.
Q Bei der Verwendung des Geräts treten un-
:
gewöhnliche Geräusche auf.
: A Aus dem Gehäuse kommt ein „gurgelndes"
Geräusch. Dieses Geräusch entsteht, wenn Was-
ser vom Tank in das zentrale Gehäuse des Geräts
fließt. Es bedeutet nicht, dass das Gerät kaputt ist.
Q Aus dem abgenommenen Wassertank ist ein
:
seltsames Geräusch zu hören.
: A Wenn du einen leeren oder fast leeren Wasser-
tank aus dem Gehäuse nimmst, ist möglicher-
weise ein ungewöhnliches Geräusch aus dem
Wassertank zu hören. Dieses Geräusch hängt
mit dem Druck im Wassertank zusammen und
48
bedeutet nicht, dass das Gerät kaputt ist.
Q Es ist kein Dampf zu sehen, obwohl das Gerät
:
an die Steckdose angeschlossen ist.
: A Blinken die Symbole Power/Wasserstand rot auf?
Wenn die Anzeige rot blinkt, ist nicht genug Wass-
er vorhanden. Bitte fülle den Tank mit Wasser auf.
: A Je nach dem Verhältnis zwischen der Raumtem-
peratur und der Luftfeuchtigkeit ist der Dampf
möglicherweise nicht sichtbar.
Q Der Boden ist nass / Es tritt Wasser aus.
:
: A Ist der Boden aufgrund erhöhter Feuchtigkeit
nass? Aufgrund der Umgebung und der Nutzu-
ngsbedingungen des Raums kann es sein, dass
die Böden wegen des Dampfs nass werden. Bitte
stelle die Dampfmenge auf die niedrigste Stufe
oder wechsle in den AUTO-Betrieb.
Q Wann muss ich den Filterbeutel wechseln?
:
: A Je nach Art der Verwendung und der Wasserqual-
ität (Härte) empfehlen wir einen Filterwechsel alle
drei bis sechs Monate.

Entsorgung

Die WEEE-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte verlangt, dass alte elektronische
Haushaltsgeräte nicht über den normalen,
unsortierten Hausmüll entsorgt werden. Altgeräte
müssen gesondert eingesammelt werden, um
die Rückgewinnung und das Recycling der darin
enthaltenen Materialien zu optimieren und die
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit
und die Umwelt zu reduzieren. Das Symbol der
durchgestrichenen „Mülltonne" auf dem Produkt
erinnert dich an die Verpflichtung, dass du das Gerät
bei der Entsorgung trennen musst. Für Informationen
über die richtige Entsorgung ihrer Altgeräte sollten
Verbraucher sich an die Behörden oder Händler vor
Ort wenden.
Vereinfachte
EU-Konformitäts-
erklärung
Hiermit erklärt Duux, dass diese Funkanlage zur
Steuerung der Umgebung der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Den vollständigen Text der EU-
Konformitätserklärung findest du über folgende
Internetadresse:
www.duux.com/doc
49

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières