Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5

Liens rapides

3B SCIENTIFIC ® PHYSICS
Kraft auf einen stromdurchflossenen Leiter im Magnetfeld U30065
Bedienungsanleitung
11/08 ALF
1. Beschreibung
Die Apparatur erlaubt die Demonstration der
rollenden
Bewegung
Leiters im Magnetfeld eines Permanentmagneten.
Die Aufbauvorrichtung besteht aus einem starken
Hufeisenmagneten auf einer Grundplatte, zwei
Messingschienen mit 4-mm-Buchsen und einer
Messingachse.
An die beiden Schienen wird eine Stromquelle
angeschlossen. Legt man die Achse auf die Schienen,
schließt sich der elektrische Stromkreis und die Achse
wird entlang der Schienen entweder in Richtung zum
Magneten
angezogen
abgestoßen. Bei Umkehrung des Stroms erzielt man
die gegenteilige Wirkung.
2. Technische Daten
Abmessungen:
Betriebsspannung:
eines
stromdurchflossenen
oder
in
Gegenrichtung
175 x 65 x 70 mm³
Max. 6 V
3. Zusätzlich erforderliche Geräte
1 DC-Netzgerät 0 - 20 V, 0 - 5 A (230 V, 50/60 Hz)
oder
1 DC-Netzgerät 0 - 20 V, 0 - 5 A (115 V, 50/60 Hz)
Netzgerät mit den Anschussbuchsen der Schienen
verbinden.
Achse auf die Schienen legen.
Netzgerät einschalten, Spannung von max. 6 V
anlegen und die Bewegung der Achse beobachten.
Figur 1 zeigt den schematischen Aufbau der
Apparatur. Da die Magnetfeldlinien senkrecht zur
Stromrichtung
stehen,
senkrecht sowohl zum Magnetfeld als auch zur
Stromrichtung. Wird entweder die Richtung der
Magnetfeldlinien oder des Stroms umgekehrt, so
bewegt sich auch die Achse in umgekehrter Richtung.
1
1 Anschlussbuchsen
2 Magnet
3 Achse
4 Schiene
U33020-230
U33020-115
4. Bedienung
bewegt
sich
die
Achse

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour 3B SCIENTIFIC PHYSICS U30065

  • Page 5 3B SCIENTIFIC ® PHYSICS Force exercée sur conducteur dans un champ magnétique U30065 Instructions d'utilisation 11/08 ALF 1 Douilles de jonction 2 Aimant 3 Axe 4 Rail 1. Description 3. Accessoires supplémentaires requis Cet appareillage permet de démontrer le mouvement 1 Alimentation CC 0 - 20 V, 0 - 5 A (230 V, 50/60 Hz) de roulement exercé...
  • Page 6 magnétique ou celle du courant, l'axe se déplacera alors dans la direction opposée. La règle de la main gauche permet de déterminer la direction du mouvement prise par l'axe (comparer à l'illustration 2). Tenez le pouce, l'index et majeur de votre main gauche afin qu'ils forment un angle droit les uns par rapport aux autres.