DOLD ZRX/K Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Mechanische Daten
Mechanisches Prinzip:
Gehäuse:
Innenteile:
Schutzart:
Zuhaltekraft:
Scherkraft:
Zuhalteprinzip:
Magnetprinzip:
Bediengeschwindigkeit
min. / max.:
Eingang
Nennspannung U
N
(Bemessungsspannung):
Nennspannungsbereich:
Leistungsaufnahme:
Ausgang
Kontakte
Türposition:
Sperrmechanismus:
Schaltelemente:
Schaltprinzip:
Kontaktmaterial:
max Schalthäufigkeit:
max. Betriebsstrom
Ruhestromprinzip:
Arbeitsstromprinzip:
Gebrauchskategorie der
Schaltelemente
nach AC 15:
nach DC 13:
Elektrische Lebensdauer:
Kurzschlussfestigkeit,
max. Schmelzsicherung:
Bedingter Bemessungs-
kurzschlussstrom
(rated conditional short circuit
current):
Mechanische Lebensdauer:
Allgemeine Daten
Betriebsart
Elektromagnet:
Temperaturbereich
Ruhestromprinzip:
Arbeitsstromprinzip:
Lagertemperatur:
Bemessungsstoßspannung: 0,8 kV
Bemessungsisolations-
spannung:
Überspannungskategorie:
Verschmutzungsgrad:
Anschlusstechnik:
Anschlussquerschnitte
min. / max.:
Kabeleinführung mit Gewinde: 1 x M20x1,5
Bestimmungsgemäße
Verwendung:
Montage:
Prüfgrundlagen:
Rotierende Achse mit redundanter
Betätigung und mechanischer
Verriegelung
PA + GF
Edelstahl V4A / AISI 316
Edelstahl V4A / AISI 316 / AISI 630
(gem. EN 10027-2;
1.4401; 1.4404; 1.4542;
1.4301; 1.4310)
IP 65
F
2000 N
zh
hängt vom Betätiger ab
Ruhestrom, Fehlschließsicher
Ruhe- oder Arbeitsstrom
100 / 250 mm/s
AC/DC 24 V
0,85 ... 1,1 U
N
(siehe Betriebsspannungsgrenzkurve)
5,5 W
1 Öffner, 2 antivalente Wechsler
2 Öffner + 1 Wechsler
IEC EN 60947-5-1 Anhang K
Wechsler mit zwangsöffnenden
Schnappschaltern
Ag / AgSnO
2
360/h
2 A
1 A
1 A
0,5 A
5 x 10
6
Schaltspiele
2 A gG
1000 A
1 x 10
Schaltspiele
6
100% ED
- 25°C bis + 45°C
- 25°C bis + 45°C
- 25°C bis + 60°C
≤ 50 V
III
2
Federkraftklemmen
0,25 / 0,75 mm²
(mit Aderendhülse und Kragen
gemäß DIN 46228-4)
Bis maximal Kat. 4, PL e gemäß
DIN EN ISO 13849-1
Nach DIN EN 50041
DIN EN ISO 13849-1:2008
DIN EN ISO 14119:2014-03
DIN EN 60947-5-1:2005
GS-ET-15:2011-02
GS-ET-19:2011-02
GS-ET-31:2010-02
Techische Daten
Gehäuse:
Schutzart:
Eingang
Nennspannung U
N
(Bemessungsspannung):
Nennspannungsbereich:
Ausgang
max. Betriebsstrom
Ruhestromprinzip:
Arbeitsstromprinzip:
Allgemeine Daten
Temperaturbereich:
Lagertemperatur:
Bemessungsstoßspannung: 0,8 kV
Bemessungsisolations-
spannung:
Anschlusstechnik:
Anschlussquerschnitte
min. / max.:
Kabeleinführung mit Gewinde: 1 x M20x1,5
Montage:
Reparatur und Ersatz:
Testintervalle Not-Halt-Funktion:
für PL a bis d:
für PL e:
Gewicht:
Not-Halt-Taster
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung müssen insbesondere die ein-
schlägigen Anforderungen für den Einbau und Betrieb von Not-Halt-Tastern
beachtet werden:
- EN 60204-1:2006
- EN 13849-1/-2:2008
- EN ISO 13850:2008
Einbauöffnung:
Kontakte:
Überlistsicher:
Schaltstellungsanzeige:
Blockierschutzkragen:
Entriegelung
Schutzart:
Temperaturbereich
Lagertemperatur:
Betriebstemperatur:
Mechanische Lebensdauer:
Elektrische Lebensdauer:
Prellzeit
Schließer:
Öffner:
Schaltglieder
Öffnerkontakt zwangsöffnend: IEC EN 60947-5-1 Anhang K
Leuchttaster
Kontakte:
Betätigungsweg:
Mechanische Lebensdauer:
Elektrische Lebensdauer:
Durchgangswiderstand
Schließer / Öffner:
Prellzeit
Schließer / Öffner:
Öffnerkontakt zwangsöffnend: IEC EN 60947-5-1 Anhang K
Meldeleuchte (nicht wechselbar)
Lampenspannung:
Lampenstrom:
6
SAFEMASTER STS/K Zuhaltemodul ZRX, ZRH, ZAX, ZRHC / 17.03.20 de / 187A
PA + GF
IP 65
AC/DC 24 V
0,85 ... 1,1 U
N
(siehe Betriebsspannungsgrenzkurve)
2 A
1 A
- 25°C bis + 45°C
- 25°C bis + 60°C
≤ 50 V
Isolierte Flachstecker 2,8 x 0,8 mm
0,75 / 1,5 mm²
(mit Aderendhülse und Kragen
gemäß DIN 46228-4)
Nach DIN EN 50041
nur durch Hersteller
min. einmal jährlich
min. einmal monatlich
ca. 90 g
Ø 22,3
2 Öffner
ja
ja
nein
Rechts- und Linksdrehung
IP 65
- 40 °C ... + 80 °C
- 25 °C ... + 70 °C
50.000 Schaltspiele
50.000 Schaltspiele bei Nennlast
< 10 ms
< 10 ms
1 Schließer
2,3 mm
10
Schaltspiele
6
10
Schaltspiele
6
< 50 mΩ (Au)
< 10 ms
max. AC/DC 30 V
max. 14 mA (bei DC 24 V)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Zax/kZrh/k zrhc/k

Table des Matières