Kärcher PC 20 Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Bedienung
 Hochdruckreiniger entsprechend der Betriebsan-
leitung in Betrieb nehmen.
GEFAHR
Sturzgefahr! bei Verwendung einer Leiter für sicheren
Stand sorgen.
Hochdruckpistole nicht auf der Leiter betätigen.
Während den Reinigungsarbeiten Personen vom Reini-
gungsbereich fernhalten.
Hinweis
Vor dem Reinigen Fenster und Fensterläden schließen.
Parkende Fahrzeuge in der Nähe des Reinigungsbe-
reichs umparken.
 Vor der Reinigung Dachrinne überprüfen, feste Be-
standteile wie Ziegelreste oder Mörtelklumpen ent-
fernen.
 Beim Reinigen der Dachrinne stets vom Fallrohr
weg arbeiten.
Abbildung
 Sieb in das Fallrohr der Dachrinne einsetzen (falls
nicht schon vorhanden).
Abbildung
 Klemmeinheit mit Schlauchführung seitlich an der
Dachrinne montieren.
Hinweis: Bei Bedarf kann die Klemmeinheit auch
stirnseitig an der Dachrinne befestigt werden.
Abbildung
 Schlauchführung ausrichten und Schlitten einset-
zen (mindestens bis zur roten Markierung).
Abbildung
 Kupplung des Hochdruckschlauchs in den Bajo-
nettanschluß der Hochdruckpistole drücken.
 Kupplung bis zum Einrasten drehen.
 Hochdruckreiniger einschalten.
 Hebel der Handspritzpistole drücken und mit der
Reinigung beginnen.
 Hochdruckschlauch beim selbstständigen Vortrieb
von Hand nachführen.
Hinweis: Um die Spülwirkung zu erhöhen Hoch-
druckschlauch von Zeit zu Zeit entgegen dem
selbstständigen Vortrieb langsam zurückziehen,
dann wieder loslassen.
Reinigungsvorgang bei Bedarf oder stärkerer
Verschmutzung mehrmals wiederholen!
 Nach der Reinigung Hochdruckreiniger ausschal-
ten.
 Schmutz im Siebbereich entnehmen.
 Sieb entfernen.
Rohrreinigungsset
Gerätebeschreibung
Abbildung
2
Hochdruckschlauch (Rohrreinigungsschlauch)
3
Markierung, rot
9
Hochdruckdüse für Rohrreinigung
Abbildung
 Das Rohrreinigungsset eignet sich ideal zum Reini-
gen von Rohren und Abflüssen mit einem Durch-
messer von mindestens 40 mm (1,5") und einem
Radius von mindestens 70 mm (2,75").
Hinweis: Wurde bereits mit dem Dachrinnenset gear-
beitet, muss zuerst der Hochdruckschlauch mit Adapter
aus dem Reinigungsschlitten abgezogen werden:
 Klammer lösen und Hochdruckschlauch abziehen.
 Adapter vom Hochdruckschlauch abschrauben.
Gabelschlüssel SW12 verwenden.
Abbildung
 Hochdruckdüse für Rohrreinigung auf den Hoch-
druckschlauch schrauben.
Gabelschlüssel SW13 verwenden.
 Hochdruckreiniger entsprechend der Betriebsan-
leitung in Betrieb nehmen.
Abbildung
 Kupplung des Rohrreinigungsschlauchs in den Ba-
jonettanschluß der Hochdruckpistole drücken.
 Kupplung bis zum Einrasten drehen.
Abbildung
 Rohrreinigungsschlauch mindestens bis zur roten
Markierung in das zu reinigende Rohr einführen.
Abbildung
 Hochdruckreiniger einschalten.
 Hebel der Hochdruckpistole drücken und den
Rohrreinigungsschlauch beim selbstständigen
Vortrieb von Hand nachführen.
 Trifft die Hochdruckdüse für Rohrreinigung auf eine
verstopfte Stelle, Hebel der Hochdruckpistole
mehrmals hintereinander drücken und wieder los-
lassen.
Reinigungsvorgang bei Bedarf oder stärkerer Ver-
schmutzung mehrmals wiederholen!
 Nach der Reinigung Hochdruckreiniger ausschal-
ten.
 Rohrreinigungsschlauch aus dem Rohr herauszie-
hen.
– 3
DE
Vorbereiten
Bedienung
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières