Touchscreen - Dremel DigiLab 3D45 Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
Dank der integrierten Software und dem Farb-Touchscreen lässt sich der Dremel 3D45 ganz einfach ohne
Computer verwenden.
Bevor Sie mit dem Drucken des ersten Modells beginnen, sollten Sie sich mit der Menüstruktur und den Optionen
des Touchscreens vertraut machen.
BEACHTEN SIE BEI DER VERWENDUNG DES DREMEL 3D45 ALLE WARNUNGEN UND
WARNUNG
!
SICHERHEITSANWEISUNGEN. ANDERNFALLS KANN ES ZU FEUER, GERÄTE- UND
ANDEREN SACHSCHÄDEN SOWIE ZU PERSONENSCHÄDEN KOMMEN.

TOUCHSCREEN

DRUCKEN
Tippen Sie, um ein 3D-Modell auszuwählen
und den Druckvorgang zu starten. (Ausführliche
Druckanweisungen finden Sie auf Seite 58)
MENÜ „DRUCKEN" (BUILD)
Tippen Sie auf „Drucker" (Printer), „USB-
Flash-Laufwerk" (USB Flash Drive) oder
„Druckerwarteschlange" (Print Queue),
um das Zielverzeichnis der gewünschten Datei
auszuwählen.
MENÜ „MODELL" (MODEL)
Tippen Sie auf die Modellbilder oder verwenden
Sie die Pfeile, um die
Seiten nach dem gewünschten Modell zu
durchsuchen.
DATEIINFORMATIONEN
Für den aktuellen Druck referenzierte Düsen-
und Platteneinstellungen.
DRUCKEN (BUILD) – Tippen Sie, um den
Druckprozess zu starten.
LÖSCHEN (DELETE) – Tippen Sie, um die
Modelldatei aus dem Druckerspeicher oder vom
USB-Flash-Laufwerk zu entfernen.
IN DRUCKER KOPIEREN (COPY TO PRINTER)
– Tippen Sie, um die Modelldatei vom USB-
Flash-Laufwerk in den internen Druckerspeicher
zu kopieren.
DRUCKSTATUS
ABBRECHEN (STOP) – Tippen Sie, um den
aktuellen Druckvorgang abzubrechen.
PAUSE/WIEDERGABE (PAUSE/PLAY) – Tippen
Sie, um den aktuellen Druckprozess anzuhalten
oder fortzusetzen. Während der Pause können
Sie auf die Filamenttaste zugreifen.
45

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

3d45

Table des Matières