Dremel DigiLab 3D45 Traduction De La Notice Originale page 35

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
Filamenten kann zu Geräteschäden, Sachschäden
und Personenschäden führen.
g. Sorgen Sie dafür, dass die Einstellung des
Druckkopfs/der Düse die maximal zulässige
Temperatur des verwendeten Filamenttyps
nicht übersteigt. Wenn das Filament über den
empfohlenen Bereich erwärmt wird, kann dies
Emissionen verursachen, die zu Personenschäden
führen können.
h. Mit dem Dremel 3D45 erstellte kleine
Objekte müssen außerhalb der Reichweite
von Kleinkindern aufbewahrt werden.
Kleine Gegenstände stellen eine potenzielle
Erstickungsgefahr für Kleinkinder dar.
i.
Erstellen Sie mit dem Dremel 3D45 keine
illegalen oder ungeeigneten Objekte.
j.
Erstellen Sie mit dem Dremel 3D45 keine
Objekte, die für den Einsatz mit Wärmequellen
wie Kerzen oder flüssigen Kraftstoffen bestimmt
sind. Kunststoffe können schmelzen, wenn sie
Feuer oder anderen Wärmequellen ausgesetzt
werden. Eine derartige Verwendung von mit dem
Dremel 3D45 erstellten Objekten kann zu Feuer,
Sachschäden und Personenschäden führen.
k. Erstellen Sie mit dem Dremel 3D45 keine
Objekte, die für den Einsatz mit Lebensmitteln
oder Getränken bestimmt sind (Zubereitung,
Dekoration, Lagerung oder Verzehr). Eine
derartige Verwendung von mit dem Dremel
3D45 erstellten Objekten kann zu Krankheit und
Personenschäden führen.
l.
Erstellen Sie mit dem Dremel 3D45 keine
Objekte, die für den Einsatz mit elektrischen
Komponenten oder deren Gehäuse bestimmt
sind. Dremel-Filamente sind nicht für die
Verwendung mit elektrischen Geräten geeignet.
Eine derartige Verwendung von mit dem Dremel
3D45 erstellten Objekten kann zu Sach- und
Personenschäden führen.
m. Nehmen Sie Kunststoffobjekte nicht in den
Mund und vermeiden Sie Kontakt mit dem
Mundbereich. Objekte aus Dremel-Filamenten sind
nicht für den Einsatz mit Lebensmitteln geeignet.
Eine derartige Verwendung von mit dem Dremel
3D45 erstellten Objekten kann zu Krankheit und
Personenschäden führen.
n. Erstellen Sie mit dem Dremel 3D45 keine
Objekte zur Lagerung von Chemikalien.
Dremel-Filamente sind nicht für die Lagerung von
Chemikalien geeignet. Eine derartige Verwendung
von mit dem Dremel 3D45 erstellten Objekten kann
zu Sach- und Personenschäden führen.
o. Nehmen Sie keine Änderungen am Dremel 3D45
oder an den Werkseinstellungen vor. Derartige
Änderungen können zu Geräte-, Sach- und
Personenschäden führen.
p. Setzen Sie den Dremel 3D45 keinen
Temperaturen über 70 °C (158 °F) aus.
Andernfalls kann der Dremel 3D45 beschädigt
werden. Der Dremel 3D45 wurde für den Betrieb
bei einer Umgebungstemperatur von 16 bis 29 °C
(60 bis 85 °F) konzipiert.
q. Der Dremel 3D45 und der Druckkopf dürfen
während des Betriebs weder bewegt noch
angestoßen werden. Andernfalls kann es zu
Druckfehlern kommen.
r.
Ändern Sie eine Filamentspule erst, wenn
der Druckvorgang beendet, gestoppt oder
angehalten wurde. Andernfalls wird der
Druckvorgang abgebrochen, und es kann zu
Schäden am Druckkopf kommen.
s. Ziehen Sie das Filament erst heraus, wenn eine
entsprechende Meldung auf dem Bildschirm
angezeigt wird. Andernfalls kann es zu Schäden
am Druckkopf kommen.
t.
Achten Sie beim Entfernen von Restmaterial
besonders darauf, die Druckkopfdüse nicht
zu beschädigen. Wenn die Druckkopfdüse
beschädigt ist, funktioniert der Dremel 3D45 nicht
ordnungsgemäß. Defekte Düsen müssen daher
ausgetauscht werden.
u. Achten Sie vor jedem Druck darauf, dass
die Druckplattform mit dem von Dremel
angegebenen Kleber bedeckt ist. Die
Verwendung von ungeeignetem Kleber kann zu
Geräteschäden und Objekten mangelhafter Qualität
führen.
v. Achten Sie auf Ihre Körperhaltung, wenn
Sie Objekte mit einem Werkzeug von der
Druckplattform entfernen. Das Abrutschen mit
dem Werkzeug während des Entfernens des
Objekts von der Druckplattform kann bei falscher
Körperhaltung zu Personenschäden führen.
w. Achten Sie darauf, die Druckplattform beim
Entfernen von Objekten nicht zu zerkratzen.
Kratzer auf der Druckplattform führen zu
Druckfehlern.
x. Druckplattform nicht fallen lassen. Wenn die
Hartglasplatte bricht, kann es zu Verletzungen
kommen.
y. Hartglasplatte nicht aus der Kunststoffhalterung
entfernen. Wenn die Ränder der Hartglasplatte
berührt werden, kann es zu Verletzungen kommen.
z. Druckplattform beim Entfernen von Objekten
nicht verdrehen oder biegen. Wenn sich die
Hartglasplatte aus der Kunststoffhalterung löst,
kann es zu Verletzungen kommen.
aa. Dremel übernimmt keine Verantwortung für die
strukturelle Integrität oder Verwendbarkeit der
mit dem Dremel 3D45 erstellten Objekte. Von
unerfahrenen Konstrukteuren erstellte strukturelle
Modelle können zu Sach- und Personenschäden
führen.
a. Trennen Sie den Dremel 3D45 vor der
Durchführung von Wartungsarbeiten stets von
der Stromversorgung. Andernfalls kann es zu
Personen- und Geräteschäden kommen.
b. Lassen Sie den Dremel 3D45 nur in
autorisierten Dremel-Servicezentren und nur
mit Original-Ersatzteilen von Dremel warten und
reparieren. Nur so bleiben die ordnungsgemäße
Funktion und Sicherheit des Dremel 3D45 weiterhin
gewährleistet.
c. Verwenden Sie nur von Dremel zugelassene
Materialien und Komponenten. Die Verwendung
von anderen Filamenten oder 3D-Objekten als
den von Dremel
Dremel
-Originalkomponenten kann zum Erlöschen
®
der Garantie führen.
35
REPARATUREN
zugelassenen Filamenten und
®

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

3d45

Table des Matières