Kabelmanagement; Anschluss Des Mikro-Wechselrichters; Modulmontage; Überlegungen Zum Standort - SunPower Maxeon 5 AC Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9

4.3 Kabelmanagement:

Befestigen Sie das Kabel mit den Kabelklemmen oder Kabelbindern am Unterbau.
Die Kabel müssen mindestens alle 1,8 m gesichert werden.
Wickeln Sie überschüssige Kabel auf, damit diese nicht mit dem Dach in Berührung
kommen. Die Wicklung muss einen Durchmesser von mindestens 12 cm haben.

4.4 Anschluss des Mikro-Wechselrichters

Schließen Sie den Mikro-Wechselrichter an. Die Anschlüsse müssen hörbar
einrasten.
Stellen Sie vor dem Anschluss sicher, dass die AC-Anschlüsse nicht beschädigt,
verformt oder anderweitig fehlerhaft sind.
Decken Sie nicht genutzte Anschlüsse des AC-Kabels mit Enphase-Abdichtkappen
ab. Die Abdichtkappen müssen hörbar einrasten.
WARNUNG! Setzen Sie die Abdichtkappen auf alle nicht
genutzten Anschlüsse, da diese Anschlüsse Spannung
führen, wenn Strom im System anliegt. Die Abdichtkappen
schützen vor dem Eindringen von Feuchtigkeit.

5.0 Modulmontage

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu AC-Modulen. Vergewissern Sie sich,
dass Sie die korrekten Informationen für Ihren Modultyp verwenden.
Für die beschränkte PV-Modul-Garantie von Maxeon Solar Technologies müssen
die in diesem Abschnitt beschriebenen Anforderungen bei der Modulmontage
erfüllt sein.
5.1 Überlegungen zum Standort
AC-Module dürfen nur an Standorten installiert werden, die die folgenden
Anforderungen erfüllen:
Maximale Höhe: AC-Module können in einer Höhe von bis zu 2000 m installiert
werden.
Betriebstemperatur: AC-Module müssen in Umgebungen installiert werden,
in denen ein Betrieb innerhalb des folgenden Bereichs für Höchst- und
Tiefsttemperaturen gewährleistet werden kann:
Zelle – max. Betriebstemperatur
Mikro-WR – max. Betriebstemperatur
AC-Modul – max. Umgebungstemperatur
AC-Modul – mind. Umgebungstemperatur
Festigkeit der Konstruktion: Die AC-Module sind so konstruiert, dass sie einem
maximalen positiven oder negativen Auslegungsdruck standhalten, wenn sie
gemäß der Montagekonfigurationen in Tabelle 1 und 2 installiert wurden. Der
maximale positive Auslegungsdruck gilt für eine nach oben gerichtete Last (z. B.
Wind), der negative für nach unten gerichtete Lasten (z. B. eine statische
Belastung oder Traglast). In diesen Tabellen finden Sie weitere Angaben zur
©2020 Maxeon Solar Technologies, Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Wir behalten uns eine kurzfristige Änderung der in diesem Dokument aufgeführten Spezifikationen vor.
+85 °C
+60 °C
+50 °C
-40 °C
Tragfähigkeit und zu Montagestandorten. Die AC-Module wurden gemäß
IEC 61215 für eine positive oder negative Nennlast von 3600 Pa mit einem
Sicherheitsfaktor von 1,5 eingestuft.
Bei der Montage in Umgebungen mit häufigem Schneefall oder starkem Wind
müssen die Module so montiert werden, dass sie eine ausreichende Festigkeit der
Konstruktion aufweisen und trotzdem die Anforderungen der zutreffenden VDE-
Bestimmungen und DIN-Normen erfüllen.
Wichtig!
Die folgenden Bilder und Tabellen zeigen, wo der Montagerahmen
installiert werden darf und welche Tragfähigkeit die ausgewählten Montagezonen
haben. Zur Verwendung der Tabellen müssen Sie zuerst die beiden Montagezonen
für die Installation festlegen. Sie können die Module an jeder Position in den
Zonen A, B und C montieren, solange die Montagepunkte symmetrisch an einer
Achse des Moduls ausgerichtet sind. Suchen Sie Ihre ausgewählte Kombination
der Montagezonen in der Tabelle und beziehen Sie sich dann auf die
entsprechende Tragfähigkeit. Beachten Sie, dass die Tragfähigkeit für mit
Schienen gestützte Module eine andere ist als bei Systemen, bei denen Module
unter dem Modulrahmen oder ohne Schienen befestigt werden.
Abb. 1: Mit Schienenunterstützung
Abb. 2: Ohne Schienenunterstützung
MAXEON SOLAR TECHNOLOGIES, LTD.
537620 Rev.C
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières