Zeegma Handig Manuel De L'utilisateur page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
Installation:
1. Stellen Sie die Verriegelungstaste für Wasserbehälter (6) in einer Position ein, die
Entriegelung des Wasserbehälters ermöglicht. Entfernen Sie den Behälter und ziehen
Sie ihn nach unten. Gießen Sie eine entsprechende Wassermenge und platzieren Sie
den Behälter wieder in seiner Position. Schieben Sie die Verriegelungstaste, um wieder
den Wasserbehälter zu verriegeln.
2. Schließen Sie das Gerät an Strom an und drücken Sie den Ein-/Ausschalter (8), er soll
leuchten. Das Dampfbügelgerät beginnt, sich aufzuwärmen. Nach 40 Sekunden kann
man beginnen, das Gerät zu benutzen.
3. Durch erneutes Drücken des Netzschalters wird der abgegebene Dampf gesteuert.
Es sind drei Einstellungsstufen möglich:
MAX (rot) ca. 30 g
MITTEL (blau) ca. 25 g
MIN (grün), ca. 20 g.
4. Bei dem Aufwärmen des Dampfbügelgeräts, bitte den Dampf-Schalter (3) nicht drücken.
Man kann das machen erst nach der Erwärmung. Nach der Prozessbeendigung, drücken
Sie diese Taste – es wird der Dampf aktiviert. Wenn Sie den Finger vom Schalter lassen,
wird der Dampf nicht ausströmen. Sie können das Gerät so einstellen, dass der Dampf
die ganze Zeit ausströmen wird. Drücken Sie die Taste und schieben nach unten (4).
5. Das Produkt kann an Flasche mit Wasser statt an Wasserbehälter angeschlossen werden.
Bügeln:
Das Dampfbügelgerät ist zum Bügeln und Erfrischen der faltigen Kleidung, Vorhänge
und Dekorationsstoffe. Es ist sicher für die meisten Gewebe.
Achtung!
Vor dem Bügeln prüfen Sie die Etiketten und die dort angegebenen Hinweise zur
Reinigung und Instandhaltung. Prüfen Sie, ob der Hersteller des Gewebes, das Sie
bügeln möchten, verbietet nicht das Dampfbügeln.
Achtung!
Die Schale ist für die Verwendung mit vertikal oder horizontal aufgehängten
Kleidungsstücken geeignet. Achten Sie beim horizontalen Bügeln darauf, dass das
Schlauchende im Tank in Wasser eingetaucht ist.
1. Prüfen Sie, ob das Gewebe der Kleidung durchlässig ist, um zu verhindern, dass der
Dampf sich nicht auf der Kleidung sammelt und damit auch sie auch nicht nass wird.
2. Prüfen Sie die Taschen der Bekleidung, die Sie bügeln möchten. Prüfen Sie, ob in den
Taschen sich keine Elemente befinden.
3. Prüfen Sie den Hinterteil der Bekleidung, ob. Sich in der Kleidung keine Elemente befinden,
die der Dampf einfach beschädigen kann.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Zeegma Handig

Table des Matières