Bartscher M 5230 Mode D'emploi page 32

Masquer les pouces Voir aussi pour M 5230:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 73
Kerntemperaturfühler befestigen/entfernen
A
C
VORSICHT!
Um Beschädigungen des Kerntemperaturfühlers zu vermeiden, führen Sie
diesen nur oberhalb der Glastür in das Gerät ein.
Wrasenabzug
Auch bei geschlossenem Wrasenabzug besteht keine Gefahr, dass sich ein Überdruck
im Garraum, da dies immer durch den Ablass kontrolliert wird.
Für das Garen-/Backen mit DAMPF und KOMBI-DÄMPFEN (UMLUFT/DAMPF)
empfehlen wir, den Hebel des Wrasenabzuges auf der Position „Geschlossen/Closed"
zu stellen.
- 28 -
Zum Anschluss eines Kerntemperaturfühlers ziehen
B
Sie die Abdeckkappe
stelle an der linken oberen Seite des
Gerätes ab, halten Sie die rote Einraste-Vorrichtung
gedrückt und stecken den Kerntemperaturfühler
die vorgesehene Öffnung.
Lassen Sie die rote Einraste-Vorrichtung
Zum Entfernen erneut die rote Einraste-Vorrichtung
drücken, den Kerntemperaturfühler
und die Einraste-Vorrichtung
Die Abdeckkappe
Der Wrasenabzug hat die Funktion, die
Feuchtigkeit, die sich während des Garens/
Backens bildet, aus dem Garraum zu entfernen.
Den Hebel des Wrasenabzuges nach Bedarf auf
eine der folgende Positionen stellen:
• links:
• rechts:
A
(Abb. links) von der Anschluss-
C
B
loslassen.
A
wieder befestigen.
Geschlossen/Closed
Offen/Open
B
C
in
B
los.
B
herausziehen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

M 5110M 7110M 10110116612116616116618 ... Afficher tout

Table des Matières