Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Nicht sauber geflogene Wing-Over können ein seitliches Einrollen der
Flügelenden und dadurch Verhänger provozieren. Verhänger wiede-
rum können aufgrund des erhöhten Widerstandes zu starken Rotati-
onen (Abdrehen des Flügels) führen. Vermeide durch dosiertes Ge-
gensteuern eine schnelle Zunahme der Drehgeschwindigkeit. Öffne
anschliessend das verhängte Flügelende mit Hilfe der orangen Sta-
biloleine.
Symmetrisches Einklappen (Frontstall)
Nach dem spontanen oder über die A-Tragegurte provozierten Ein-
klappen des Gleitschirms reisst die Strömung am Profil ab. Die Wie-
deröffnung erfolgt schnell und selbstständig.

Schnellabstieg

Für einen schnellen und effizienten Abstieg empfiehlt dir das
ADVANCE Testteam je nach Situation den Schnellabstieg mit ange-
legten Ohren (mit offenen oder geschlossenen Trimmer) oder mit ei-
ner Steilspirale.
Tipp: Schnellabstiege solltest du von Zeit zu Zeit in ruhiger
Luft üben und wiederholen - damit aus einem Ernstfall kein
Notfall wird.
Symmetrisches Einklappen der Flügelenden (Ohrenanlegen)
Ziehe zum Ohrenanlegen die äusseren A-Tragegurte gleichzeitig und
zügig nach unten. Dadurch klappen die Flügelenden ein und kön-
nen leicht in dieser Position gehalten oder mit der äusseren A-Leine
in der Klemme (Vary-Grip-System) fixiert werden. Du kannst die ein-
geklemmten Leinen auch nachziehen und erneut in der Klemme fixie-
ren, um so eine noch grössere Fläche stabil einzuklappen.
Zum Öffnen gibst du die Tragegurte wieder frei bzw. löst die Leinen
durch leicht schrägen Zug aus der Klemme, und die eingeklappten
Flügelenden des BIBETA 4 öffnen sich dank dem grossen Innen-
druck verzögert, aber selbstständig. Der Gleitschirm kann während
des Ohrenanlegens problemlos über die Bremse gesteuert werden.
(Siehe auch Kapitel „Ohrenanlegesystem".)
Achtung: Um einen Sackflug zu verhindern darfst du die äus-
seren A-Leinen im Vary-Grip-System nur bis zur Markierung
nachfassen.
Achtung: Fliege keine Steilspiralen mit angelegten Ohren; die
erhöhte Belastung auf eine geringe Anzahl Leinen kann zu
Materialschäden führen.
20

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières