Beninca SUNNY Manuel D'utilisation page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Anschluss des Endschalters Schließen (SWO) der Zentrale
Wenn die Zentrale nicht über einen Ausgang SCA verfügt, kann der Kontakt SWO (Endschalter für Schließen) der Steuerzentrale, wie in
Abbildung 2B gezeigt, verwendet werden.
Kontinuierliche Stromversorgung (Modus BYPASS)
Der BYPASS-Modus wird gewöhnlich vorübergehend benutzt, um die Programmierung der Steuerzentrale zu gestatten (siehe Paragraph
„BYPASS-Modus"). Er kann jedoch auch permanent verwendet werden, wenn die Zentrale SUNNY nicht auf SLEEP geschaltet werden
soll (kontinuierliche Stromversorgung).
Das könnte beispielsweise nötig sein, wenn die Zentralen einen automatischen Test nach einem Stromabfall vornehmen, wenn das
System Tafeln/Batterien so dimensioniert ist, dass eine kontinuierliche Speisung der Automation möglich ist oder wenn Zubehörteile
verwendet werden, die eine kontinuierliche Speisung der Vorrichtung verlangen (z.B. digitale Tastatur).
In diesem Fall ist kein Anschluss an die Eingänge 17/18 erforderlich.
Die Programmierung der verschiedenen Funktionen der Zentrale erfolgt über das LC-Display an Bord der Zentrale, indem die gewün-
schten Werte im Programmierungsmenü, wie nachstehend beschrieben, eingerichtet werden.
Das Menü Parameter ermöglicht es einer Funktion einen numerischen Wert zuzuordnen, wie es bei einem Trimmer der Fall ist.
In den Menüs Parameter und Logik können zudem noch andere Sonderfunktionen eingestellt werden, die je nach Modell oder Software-
Version unterschiedlich sind.
GEBRAUCh DER TASTEN <PG>/<+>/<->
Die Taste <PG> drücken, um die Einstellungen abzurufen, die über die Tasten + und – geändert werden können.
• Die Taste <+> drücken, um das Menü der Funktionen von unten nach oben abzurollen.
• Die Taste <-> drücken, um das Menü der Funktionen von oben nach unten abzurollen
• Durch Drücken der Taste <PG> kann man eventuelle Einstellungen ändern.
• Mit den Tasten <+> und <-> kann man eingerichtete Werte ändern.
• Drückt man nochmals die Taste <PG>, wird der Wert programmiert und am Display wird die Schrift „PRG" angezeigt.
Siehe Paragraph „Programmierungsbeispiel".
BEMERKUNGEN:
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten <+> und <-> im Inneren des Menüs ‚Funktion', kann man das vorhergehende Menü abrufen
ohne Änderungen vorzunehmen.
Das Drücken der Taste <-> bei ausgeschaltetem Display entspricht einer Schritt-Schritt Steuerung.
Beim Einschalten der Karte wird ca. 5 s lang die Softwareversion angezeigt.
Die Taste <+> oder <-> gedrückt halten, um den Wert schneller zu erhöhen oder verringern.
Nach einer Wartezeit von 30 Sekunden, schaltet die Zentrale den Programmierungsmodus und das Display aus.
AChTUNG:
Wenn die LED D20 alle 4 Sekunden blinkt, bedeutet das, dass die SUNNY Karte auf den Modus STAND-BY geschaltet ist.
Um die Karte erneut zu aktivieren und die Programmierung abrufen zu können, die Taste OK mindestens 4 Sekunden lang
drücken.
In den nachstehenden Tabellen sind die einzelnen Funktionen der Zentrale beschrieben.
MENÜ
Zeit für das automatische Ausschalten: Zeit nach welcher SUNNY die Stromversorgung
Toff
der Zentrale unterbricht, wenn die SCA ausgeschaltet bleibt (mit Strom versorgte
Zentrale, stillstehender Motor).
Start Delay: Verzögerung zwischen der Aktivierung des Eingangs IN Schritt-Schritt
und seiner Wiederholung OUT Schritt-Schritt (diese Verzögerung ist notwendig,
std
damit die Zentrale einschalten und die von SUNNY gesendete Steuerung empfangen
kann). Wert in Sekunden, einstellbar in Schritte von 0,5 s. 0: sofortige Wiederholung.
15: maximale Aktivierungszeit.
tch
Umschaltzeit des Relais am Ausgang OUT Schritt-Schritt einstellen.
MENÜ
Augenblickswert der Batteriespannung.
VBAT
Zum Beispiel: 24.0V.
Augenblickswert des Ladestroms/Versorgung der Batterie.
Pluswerte (+) geben den Ladestrom an.
Ibat
Minuswerte (+) geben den Versorgungsstrom an.
Bsp.: -1.1A.
VPHV
Augenblickswert der Spannung des Solarmoduls.
IPHV
Augenblickswert der Stromversorgung des Solarmoduls.
PROGRAMMIERUNG
PARAMETER, LOGIK UND SONDERFUNKTIONEN
FUNKTION
FUNKTION
MIN-MAX
MEMO
(Default)
1-240-(60s)
0-15-(2s)
0.1-15-(1s)
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières