Ego Power+ LB7650E Notice D'origine page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Abnehmen (Abb. B3)
Drücken Sie die Rohrentriegelung und nehmen Sie das
Rohr ab.
ANBRINGEN/ABNEHMEN DER KONISCHEN/FLACHEN
LAUBBLÄSERDÜSE
Anbringen (Abb. C1 & C2)
Lassen Sie die Aussparung in der konischen Düse mit
dem Rohrknopf fluchten und schieben Sie die Düse auf
das Rohr, bis sie einrastet.
Abnehmen (Abb. C3)
Halten Sie die Düsenentriegelung gedrückt, um die
Verriegelung zu lösen und ziehen Sie die Düse gerade
vom Laubbläser ab.
Gehen Sie genau so vor, um die flache Düse
anzubringen bzw. abzunehmen.
BETRIEB
WARNUNG:
Inspizieren Sie das gesamte Produkt vor
jeder Benutzung auf beschädigte, fehlende oder lockere
Teile, wie z. B. Schrauben, Muttern, Stifte, Kappen usw.
Ziehen Sie alle Befestigungsteile und Abdeckungen an
und bedienen Sie das Produkt nicht, bis alle beschädigten
oder fehlenden Teile ersetzt worden sind.
ANBRINGEN/ABNEHMEN DES AKKUS
Nur die in Abb. A2 aufgeführten EGO Akkus und
Ladegeräte verwenden.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH VOLL AUFLADEN
Anbringen
Lassen Sie die Stege am Akkugehäuse mit den
Geräteaufnahmen fluchten und schieben Sie den Akku bis
zum hörbaren Einrasten hinein (Abb. D1).
D1-1 Akku-Gehäusesteg
D1-3 Akku-Freigabeknopf
Abnehmen
Drücken Sie den Akku-Freigabeknopf und ziehen Sie den
Akku heraus (Abb. D2).
EIN-/AUSSCHALTEN DES LAUBBLÄSERS (Abb. E)
Nur Gebläseschalter
1. Drücken Sie den Gebläseschalter, um den Laubbläser
einzuschalten.
2. Die Gebläsestufe wird mit dem variablen
Drehzahlschalter eingestellt. Je stärker der
Drehzahlschalter gedrückt wird, desto höher ist die
D1-2 Aufnahme
KABELLOSER LAUBBLÄSER (56-VOLT) — LB7650E
Gebläsestufe. Bei nachlassendem Druck auf den
Schalter verringert sich der Luftstrom des Gebläses.
Stellen Sie die Gebläsestufe entsprechend ein.
3. Lassen Sie den Gebläseschalter los, um den
Laubbläser auszuschalten.
Nur Drehzahlwählschalter mit Arretierung
Mit der Arettierung am Drehzahlwählschalter kann die
Gebläsestufe am Laubbläser auf Dauerbetrieb gestellt
werden.
1. Drehen Sie den Drehzahlwählschalter im
Uhrzeigersinn, um den Laubbläser einzuschalten. Je
weiter der Schalter im Uhrzeigersinn gedreht wird,
desto stärker wird die Gebläsestufe.
2. Zum Verringern der Gebläsestufe bewegen Sie den
Drehzahlwählschalter gegen den Uhrzeigersinn.
3. Zum Ausschalten des Laubbläsers stellen Sie den
Drehzahlwählschalter auf Ausschaltposition (Off).
HINWEIS:
Wenn der Drehzahlwählschalter nicht
auf Ausschaltposition gestellt wird, bevor der Akku
abgenommen wird, schaltet sich der Laubbläser nicht
ein, wenn ein voll aufgeladener Akku angeschlossen
wird. Dies ist eine Schutzmaßnahme, mit der ein
unvorhersehbarer Anlauf verhindert wird. Halten Sie
den Gebläseschalter gedrückt, um den Anlaufschutz zu
deaktivieren und den Laubbläser zu starten.
Booster-Modus
Wenn Sie bei laufendem Betrieb den Boost-Schalter
drücken, wird die Gebläsestufe vorübergehend auf
Maximalleistung erhöht. Beim Loslassen des Boost-
Schalters wechselt der Laubbläser wieder zur vorherigen
Stufe.
E-1 Gebläseschalter
E-3 Boost-Schalter
TIPPS FÜR DEN GEBRAUCH DES LAUBBLÄSERS
Blasen Sie an den Außenkanten des Schmutzhaufens
entlang, damit die Laubreste nicht verstreut werden.
Blasen Sie niemals direkt in die Mitte eines Haufens.
Setzten Sie nicht zu viele Elektrogeräte gleichzeitig ein,
um nicht zu viel Lärm zu machen.
Lockern Sie den Schmutz mit einen Rechen
oder Besen vor dem Wegblasen. Unter staubigen
Bedingungen befeuchten Sie die Oberflächen etwas,
wenn Ihnen Wasser zur Verfügung steht.
Drehzahlwählschalter
E-2
mit Arretierung
11
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières