axhess PROFI POWER 2970003 Guide Rapide page 2

Chauffage de vitres
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

2
Lieferumfang
Anzahl
Bezeichnung
1
Scheibenheizung (Heiz-Pad) beheizbar, mit 12 V-Anschlusskabel
und 12 V-Stecker, inkl. Saugnäpfe
2
Ersatzsicherung (Sicherung im 12 V-Stecker)
D
1
Bedienungsanleitung
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Scheibenheizung (Heiz-Pad) ist zur vorübergehenden Anbringung an Fahrzeugscheiben, zur zeitwei-
ligen Erwärmen dieser konzipiert, und darf nur zu diesem Zweck in Fahrzeugen benutzt werden.
Die Scheibenheizung (Heiz-Pad) dient verwendungsgemäß zur Entfrostung/Enteisung von Fahrzeugschei-
ben im Winter. Das Gerät darf nur auf der Fahrzeuginnenseite an die Scheibe angebracht und betrieben
werden.
Scheibenheizung vollflächig mit der dunkle Seite der Heizseite auf der Scheibe befestigen.
Nicht anwenden bei beschädigter Windschutzscheibe! Hat eine Scheibe Risse oder Steinschlag-
krater, oder wurde die Scheibe bereits ausgebessert, das Heizpad nicht anwenden! Ausschließlich
geeignet für intakte Fahrzeugscheiben aus Sicherheits-Verbundglas. Nicht auf Kunsstoff-Glas an-
wenden. Heiz-Pad nicht im Heizbetrieb auf Kuststoffe ablegen! Verschmorungsgefahr !Verformungs-
gefahr!
4
Technische Merkmale
Eingangsspannung
12 V DC
Leistungsaufnahme
120 W (10 A, 12 V)
Maximale Temperatur
60 °C +/- 5 °C
Temperaturmanagement
Thermostat im Gerät integriert
Heiztechnik
Karbonfaser
Vorteile
schnell warm, zuverlässig, vergleichsweise geringer Energiebedarf
Länge des Anschlusskabels
ca. 180 cm inkl. 12 V-Stecker
Abmessungen
ca. 40 x 100 cm (B x L)
Anbringung
mittels Saugnäpfe
Gerätegewicht unverpackt
ca. 0,600 kg
5
Bedienung der Scheibenheizung (Heiz-Pad)
Stecken Sie den 12 V-Stecker des Gerätes in eine 12 V-Stromquelle (Zigarettenanzünder oder Bordsteck-
dose). Die rote Kontrollleuchte des 12 V-Steckers leuchtet.
Die Scheibenheizung (Heiz-Pad) ist eingeschaltet, so lange sie mit einer 12 V-Stromquelle verbunden ist
und mit 12 V DC Energie versorgt wird. Bedenken Sie, dass bei manchen Fahrzeugen die Steckdosen erst
mit Einschalten der Zündung aktiviert werden. Benutzen Sie die Heizfunktion nur bei laufendem Motor,
aber nicht während der Fahrt. Ein im Gerät integrierter Thermo-Controller verhindert die Überhitzung des
Gerätes. Dennoch soll die Scheibenheizung (Heiz-Pad) nicht länger als max. 60 Minuten ununterbrochen
betrieben werden. In den meisten Fällen erreicht das Gerät die gewünschte Wirkung bereits in wesentlich
kürzerer Zeit.
Achten Sie beim Betrieb der Scheibenheizung (Heiz-Pad) darauf, dass die Fahrzeugbatterie nicht zu
sehr belastet/geleert wird, um speziell im Winter das Fahrzeug startbereit zu halten!
Daher empfehlen wir den Gebrauch der Scheibenheizung (Heiz-Pad):
A) zusammen mit einer 12 V-Zeitschaltuhr um eine mögliche Entladung der Fahrzeugbatterie
zu vermeiden.
B) Sie betreiben das Gerät statt über die Bordsteckdose eines Fahrzeuges mit einer separa-
ten 12 V-Stromquelle wie z.B. mit einer Power Station.
So bleibt die Fahrzeugbatterie geschont und Sie nutzen dennoch die Annehmlichkeiten die
Ihnen die Scheibenheizung bietet.
4
pp_2970003_Heizpad_Manual_1293_k3.indd 4-5
(mehr zu Zeitschaltuhr und Power Stations auch unter www.axhess.com)
Lassen Sie die Scheibenheizung (Heiz-Pad) im Betrieb der Heizfunktion niemals unbeaufsichtigt, wenn Sie
keine zusätzliche 12 V-Zeitschaltuhr oder eine separate 12 V-Stomquelle (Power Station) benutzen.
6
Pflege und Reinigung
Wenn notwendig, reinigen Sie die Scheibenheizung (Heiz-Pad) mit einem leicht feuchten Tuch oder
Schwamm.
Trocknen Sie die gereinigten Stellen mit einem Handtuch oder anderen geeigneten
Materialien ab.
Benutzen Sie die Scheibenheizung (Heiz-Pad) nicht, so lange diese nicht durch und durch trocken ist.
Verwenden Sie lediglich Seifenwasser. Keine scharfen oder ätzenden, sowie keine chemischen
Reinigungsmittel benutzen.
Aufbewahrung
Die Scheibenheizung (Heiz-Pad) zur Verwahrung nicht knicken, nicht falten. Rollen Sie die Auflage auf.
Halten Sie die Auflage mit einem Gummiband oder anderen geeigneten flexiblen Materialien in gerolltem
Zustand. Verwahren Sie das Gerät an einem trockenen, gut belüfteten, staubarmen Ort, außerhalb der
Reichweite von Kindern.
7
Fehlerbeseitigung
Kontrollleuchte des 12 V-Steckers leuchtet nicht
Keine Stromversorgung, Zündung ggf. einschalten.
Sicherung im 12 V-Stecker ausgelöst
Sicherung ersetzen, Stecker richtig in 12 V-Steckdose
stecken.
Scheibenheizung (Heiz-Pad) erwärmt sich nicht
Wie oben, ggf. Kabel defekt. Verbindung mit Strom-
quelle prüfen. Ladestand der Stromquelle (Batterie
oder Power Station) prüfen, ggf. aufladen.
8
Entsorgung
Die Verpackung ist zu 100 % recyclebar, wieder verwertbar. Geben Sie die Verpackung in den jeweils ent-
sprechenden Hausmüll.
Wird die Scheibenheizung (Heiz-Pad) eines Tages außer Betrieb genommen, so entsorgen Sie diese
NICHT über den Hausmüll. Geben Sie das Gerät bei einer zuständigen Sammelstelle für Elektrogeräte ab.
Handeln Sie verantwortungsbewusst, schützen Sie unsere Umwelt.
D
5
09.11.2009 16:51:46

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour axhess PROFI POWER 2970003

Table des Matières