GYS MSW 82000 Manuel D'utilisation page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
1
Gleichstrom-Eingang (DC) - «-» Pol (schwarz)
2
Ventilator
3
Gleichstrom-Eingang (DC) - «+» Pol (rot)
4
Betriebsanzeige (grün)
ANSCHLUSS
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte und vergewissern Sie sich, den Wechselrichter in einer korrekten
Weise zu verwenden. Ein falscher Anschluss kann den Wechselrichter zerstören.
Schließen Sie den Wechselrichter nur im ausgeschalteten Zustand (Schalter auf OFF) an eine Batterie an.
1. Der
Wechselrichter
Verbinden Sie die roten Kabel mit den Pluspolklemmen des Wechselrichters und mit dem Pluspol der Batterie. Ver-
binden Sie die schwarzen Kabel mit den Minuspolklemmen des Wechselrichters und mit dem Minuspol der Batterie.
Eine Verpolung kann den Wechselrichter beschädigen.
Die Anschlüsse müssen fest angezogen sein.
2. Beachten Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie den Wechselrichter starten und ein Gerät anschliessen :
- Überprüfen Sie vor dem Laden sorgfältig, ob der Ladestrom des Gerätes niedriger als der Strom des Wech-
selrichters ist. Wenn er höher als der Ladestrom des Wechselrichters ist, stellen Sie die Verbindung nicht her,
da der USB-Anschluss beschädigt werden könnte.
- Aus Sicherheitsgründen darf die Leistung der angeschlossenen Verbraucher maximal 2000 W pro Wechsels-
trom-Steckdose (7) betragen. Belasten Sie die Steckdosen möglichst gleichmäßig.
- Beachten Sie die Empfehlungen des Geräteherstellers zu speziellen Ladegeräten. Einige Geräte müssen mit
ihrem Original-Ladegerät aufgeladen werden, nicht über den USB-Anschluss.
- Für die volle Leistung des Wechselrichters sollten Sie Batterien mit mehr als 200 Ah einsetzen.
3. Schalten Sie den Wechselrichter ein (Schalter auf ON). Die grüne Betriebsanzeige leuchtet.
4. Stecken Sie den Stecker des Elektrogerätes in die Wechselstrom-Steckdose (7) des Wechselrichters.
ANWENDUNGSBEREICHE
1. Anwendungsbereiche
a. Nur Geräte der Schutzklasse II geeignet.
b. Anwendung nicht zulässig für die folgenden Geräte:
• Alle elektrischen Geräte, die die Nennleistung des Wechselrichters überschreiten.
• In der Regel sind kapazitive Verbraucher nicht zugelassen: Klimaanlage, Hochleistungselektrobohrer, Kühlschrank,
Mikrowellenherd, Mixer.
Wir empfehlen, diesen Wechselrichter nicht für Geräte mit exaktem Leistungsbedarf, wie beis-
pielsweise Präzisionsgeräte, zu verwenden. Die Verwendung des Wechselrichters bei diesem Gerä-
tetyp kann sich auf die Messdaten auswirken.
c. Der USB-Anschluss verfügt über keine Datenaustauschfunktion.
2. Überprüfen Sie die Spannung vor dem Gebrauch:
• Die Batterie muss der Eingangsspannung des Wechselrichters entsprechen.
• Das angeschlossene Gerät muss der Ausgangsspannung des Wechselrichters entsprechen.
• Nur wenn beide Bedingungen erfüllt sind, dürfen Sie die Geräte, wie unter «Anschluss» erläutert, anschließen.
3. Benutzen Sie den Wechselrichter nur in gut belüfteter Umgebung. Der Ventilator darf nicht verstopft sein. Der
Wechselrichter darf nicht bei Regen oder in feuchter oder nasser Umgebung benutzt werden. Setzen Sie ihn nur in
trockener Umgebung ein, um eine lange Lebensdauer zu bewahren. Betreiben Sie den Wechselrichter unter 85% der
Dauerleistung.
4. Der Wechselrichter ist gegen Über- und Unterspannung, gegen Überlastung, gegen Überhitzung und gegen
Kurzschlüsse geschützt. Bei allen Fehlern schaltet der Wechselrichter ab. Beheben Sie den Fehler und schalten Sie
ihn wieder ein.
5. Der Ventilator wird aktiviert, wenn:
a. Wenn das Gerät bei mehr als 30% der Dauerleistung betrieben wird.
b. Wenn die Temperatur des Wechselrichters 60°C überschreitet.
MSW 82000
wird
mit
zwei
roten
5
Fehleranzeige (rot)
6
Wechselstrom-Steckdose (AC), Ausgang
7
Taste ON / OFF
8
USB-Anschluss
und
zwei
schwarzen
DE
Anschlusskabeln
geliefert.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières