Rohde & Schwarz RT-ZC20B Manuel D'utilisation page 30

Table des Matières

Publicité

7. Produkte mit Laser sind je nach ihrer Laser-Klasse mit genormten
Warnhinweisen versehen. Laser können aufgrund der Eigenschaften ihrer
Strahlung und aufgrund ihrer extrem konzentrierten elektromagnetischen
Leistung biologische Schäden verursachen. Falls ein Laser-Produkt in ein
R&S-Produkt integriert ist (z.B. CD/DVD-Laufwerk), dürfen keine anderen
Einstellungen oder Funktionen verwendet werden, als in der Produktdokumen-
tation beschrieben, um Personenschäden zu vermeiden (z.B. durch
Laserstrahl).
8. EMV Klassen (nach EN 55011 / CISPR 11; sinngemäß EN 55022 / CISPR 22,
EN 55032 / CISPR 32)
Gerät der Klasse A:
Ein Gerät, das sich für den Gebrauch in allen anderen Bereichen außer
dem Wohnbereich und solchen Bereichen eignet, die direkt an ein
Niederspannungs-Versorgungsnetz angeschlossen sind, das
Wohngebäude versorgt.
Hinweis: Geräte der Klasse A sind für den Betrieb in einer industriellen
Umgebung vorgesehen. Diese Geräte können wegen möglicher
auftretender leitungsgebundener als auch gestrahlten Störgrößen im
Wohnbereich Funkstörungen verursachen. In diesem Fall kann vom
Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen zur Beseitigung
dieser Störungen durchzuführen.
Gerät der Klasse B:
Ein Gerät, das sich für den Betrieb im Wohnbereich sowie in solchen
Bereichen eignet, die direkt an ein Niederspannungs-Versorgungsnetz
angeschlossen sind, das Wohngebäude versorgt.
Reparatur und Service
1. Das Produkt darf nur von dafür autorisiertem Fachpersonal geöffnet werden.
Vor Arbeiten am Produkt oder Öffnen des Produkts ist dieses von der
Versorgungsspannung zu trennen, sonst besteht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
2. Abgleich, Auswechseln von Teilen, Wartung und Reparatur darf nur von R&S-
autorisierten Elektrofachkräften ausgeführt werden. Werden sicherheits-
relevante Teile (z.B. Netzschalter, Netztrafos oder Sicherungen) aus-
gewechselt, so dürfen diese nur durch Originalteile ersetzt werden. Nach
jedem Austausch von sicherheitsrelevanten Teilen ist eine Sicherheitsprüfung
durchzuführen (Sichtprüfung, Schutzleitertest, Isolationswiderstand-,
Ableitstrommessung, Funktionstest). Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Produkts erhalten bleibt.
1171.0000.51 - 07
Grundlegende Sicherheitshinweise
Seite 8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1409.8233.02

Table des Matières