Avintage AVI47XDZA Notice D'utilisation page 82

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
2) Taste „
"
Zum Einschalten/Ausschalten der Innenbeleuchtung.
3) linke Taste „
Durch Drücken der Taste erhöht sich die Temperatur um 1 °C oder 1 °F.
4) linke Taste „
Durch Drücken der Taste verringert sich die Temperatur um 1 °C oder 1 °F.
Der Temperaturbereich dieser Keller zwischen 14 ° C und 18 ° C im oberen Bereich zwischen 5 ° C
und 11 ° C in der mittleren Zone zwischen 11 ° C und 13 ° C in der unteren Zone.
Um die Einheit der Ablesetemperatur zu ändern, die 2 Tasten zur Temperaturregelung gleichzeitig
drücken. Das Display gibt dann die ausgewählte Temperatureinheit an (°C oder °F).
Temperaturanzeige
Im Normalbetrieb gibt, Die Anzeige gibt die Temperatur im Inneren des Weinschranks an. Wenn Sie
diese Temperatur erhöhen oder senken, wird auf der Anzeige die gewünschte Temperatur angezeigt.
Nach einigen Augenblicken wird die Anzeige wieder die Temperatur im Weinschrank Anzeigen. Die
Temperaturanzeige blinkt:
-
Wenn eine andere Temperatur eingestellt wird,
-
Wenn die Temperatur der Zone um mehr als 5 °C von der vorgegebenen Temperatur
abweicht. Durch das Blinken der Temperaturanzeige wird sichergestellt, dass die Temperatur
nicht unbemerkt steigen oder sinken kann und so der Wein Schaden nimmt.
HINWEIS: Beim ersten Einschalten oder beim Wiedereinschalten des Weinschranks, nachdem er
längere Zeit außer Betrieb war, wird die Innentemperatur nicht sofort der auf der Anzeige
angegebenen Temperatur entsprechen. Es werden einige Stunden vergehen, bis sich in Ihrem
Weinschrank eine homogene Temperatur eingestellt hat. Um eine zu starke Kondensation im Fall von
Umgebungstemperaturen von über 28 °C zu vermeiden, sollte die eingestellte Temperatur nicht
niedriger als 7 °C sein.
HINWEIS: wenn Sie das Gerät vom Netz getrennt oder ausgeschaltet haben oder nach einem
Stromausfall: Bitte vor dem erneuten Einschalten unbedingt 5 Minuten warten. Anderenfalls
wird sich der Weinschrank nicht einschalten lassen.
WICHTIG: die für das obere Fach ausgewählte Temperatur muss immer niedrigere sein als die
des unteren Fachs (2-Fach-Modell).
6. AUSSTATTUNG
Die Klimatisierung
Entsprechend der Meinung von Fachleuten liegt die optimale Lagertemperatur für Weine um 12°C, in
einer Bandbreite zwischen 10° und 14°C. Diese ist jedoch nicht mit der Serviertemperatur zu
verwechseln, die ihrerseits je nach Eigenheit und Beschaffenheit des Weines zwischen 5 und 18°C
liegt.
Abrupte Temperaturschwankungen sind in jedem Fall zu vermeiden. Dieses Gerät wurde von
Fachleuten für Weinliebhaber entwickelt, und berücksichtigt im Gegensatz zum einfachen Kühlschrank
die Empfindlichkeit der Grand Crus hinsichtlich abrupter Temperaturschwankungen mit der genauen
Kontrolle einer konstanten Durchschnittstemperatur.
"
"
82

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Avi48cdzaAvi81xdzaAvi82cdzaAvi94x3z

Table des Matières