Olympus CAMEDIA E-20 Manuel De Base page 71

Masquer les pouces Voir aussi pour CAMEDIA E-20:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bilder schützen
Die auf einer Karte gespeicherten Bilder
können vor versehentlichem Löschen geschützt
werden. Den Wiedergabe-Modus einstellen und
das zu schützende Bild wiedergeben. Die
Schreibschutz-Taste
Schreibschutz-Anzeige wird oben auf dem Bild
angezeigt. Zum Löschen des Schreibschutzes
das geschützte Bild wiedergeben und die
Schreibschutz-Taste
Bilder auf einer SmartMedia-Karte geschützt
werden sollen, kann ein Schreibschutz-
Aufkleber auf der Karte angebracht werden.
Bitte beachten Sie, dass geschützte Bilder
trotzdem gelöscht werden, wenn die Karte
formatiert wird.
Bilder löschen
Schwach belichtete Bilder oder Bilder, die Sie
nicht mehr benötigen, können von der Karte
gelöscht werden, um mehr Speicherplatz zu
schaffen. Den Wiedergabe-Modus einstellen
und das zu löschende Bild wiedergeben. (Bilder
aus der Index-Anzeige können ebenfalls
gelöscht werden. Die grüne Markierung auf das
zu löschende Bild bewegen.) Die Löschtaste
drücken,
zur Wahl von YES (Ja) und
dann die Taste
drücken. Die Schreibanzeige-
LED blinkt, während das Bild gelöscht wird.
Zum Löschen aller Bilder auf einer Karte die zu
löschende Karte wählen.
Dazu verwenden Sie die Karten-Lösch-Anzeige
der Karten-Einstellungsfunktion (CARD SETUP)
im Aufnahme-Modus.
Kopieren von Bildern auf eine
andere Karte
Wenn beide Karten in die Kamera eingesetzt
sind, können Sie einzelne Bilder zum Kopieren
auf die andere Karte wählen oder alle Bilder
gleichzeitig auf die andere Karte kopieren.
Formatieren einer Speicherkarte
Karten, die auf einem Computer oder in einer
anderen Kamera formatiert wurden, müssen
vor der Verwendung noch einmal in dieser
Kamera formatiert werden. Durch das
Formatieren werden alle auf der Karte
gespeicherten Bilder und Informationen
gelöscht.
drücken. Die
drücken. Wenn alle
Wahl der Benennung von
Bilddateien
Nach der Aufnahme eines Bildes weist die
Kamera diesem einen eigenen Dateinamen zu
und speichert es in einem Ordner auf der
Karte. Der Ordner und der Dateiname können
später für die Bearbeitung der Dateien auf
einem Computer verwendet werden.
Ordnernamen haben drei Stellen im Format
000OLYMP. Dateinamen haben vier Stellen im
Format Pmdd0000.jpg.
Alle Ordner
DCIM
100 OLYMP
P2030001.jpg
P2030002.jpg
P2030003.jpg
P2030004.jpg
Tag (01 - 31)
Monat (10, 11, 12
werden zu A, B, C)
Dateinummer (0001 - 9999)
Nach der Aufnahme von 9.999 Bildern wird
das Zählwerk für das nächste Bild auf 0001
zurückgestellt, die Ordnernummer um eine 1
erhöht und damit ein neuer Ordner erstellt, in
dem das nächste Bild (Datei) gespeichert
wird.
Das Modus-Einstellrad auf die Einstellungs-/
Verbindungsmodus-Anzeige
dann die Menü-Taste
Pfeiltasten
und
zur Wahl von FILE NAME
(Dateiname) drücken.
grünen Markierung nach rechts drücken.
oder
zum Bewegen der grünen
Markierung auf AUTO oder RESET drücken.
Die Taste
zur Wahl der Einstellung und dann
die Taste
zum Beenden des Menüs drücken.
Die Benennung kann mit FILE NAME im
Einstellungs-/Verbindungsmenü gewählt
werden. Bei der Wahl von AUTO werden alle
Dateien und Ordner der Reihe nach für jede
verwendete Karte numeriert, um sicher zu
stellen, dass kein Dateiname doppelt
vorhanden ist. Bei der Wahl von RESET startet
die Numerierung der Dateien jedesmal bei
Einsetzen einer anderen Karte.
Ordnername
000OLYMP
Ordnernummer
(100 - 999)
Dateiname
Pmdd0000.jpg
einstellen und
drücken. Die
zum Bewegen der
71

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières