A - Sicherheitsanweisungen; Vorsichtsmassnahmen; Instandhaltung Und Reinigung; Recycling - THOMSON IZZY-768W2 Mode D'emploi

Interphone vidéo couleur 18cm
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1

A - SICHERHEITSANWEISUNGEN

1 - VORSICHTSMASSNAHMEN

• Installieren Sie den Monitor nicht an einem
Ort, wo er extremen Feuchtigkeits- und
Temperaturbedingungen ausgesetzt ist oder
wo die Gefahr einer Rost- oder Staubbildung
besteht.
• Installieren Sie den Monitor nicht an einem
kalten Ort oder an Orten, wo er großen
Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
• Die Türsprechanlage darf nicht dem direkten
Sonnenlicht oder schlechtem Wetter
ausgesetzt werden. Wählen Sie vorzugsweise
einen Gebäudevorbau oder einen anderen
überdachten Ort.
• Installieren Sie die Türsprechanlage nicht an
einem Ort, wo die Objektivfilter verkratzt oder
verschmutzt werden könnten.
• Vermeiden Sie es, mehrere Mehrfachstecker
oder Verlängerungskabel hintereinander zu
schalten.
• Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe
von chemischen Produkten wie Säuren und
Ammoniak oder einer Emissionsquelle für
giftige Gase.
• Installieren Sie das Gerät nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung oder in
der Nähe von flüchtigen oder brennbaren
Produkten.
• Stellen Sie keinen Behälter mit Wasser auf das
Gerät.
• Decken Sie das Gerät nicht zu.
• Verwenden Sie den Monitor und den
dazugehörigen Netzadapter nur im
Innenbereich.

2 - INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG

• Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung
immer vom Stromnetz.
• Reinigen Sie das Produkt nicht mit
Scheuermitteln oder ätzenden Substanzen.
• Verwenden Sie ein gewöhnliches, weiches
und leicht befeuchtetes Tuch.
• Besprühen Sie das Gerät nicht mit einem
Spray. Dies könnte zu Beschädigungen im
Inneren des Geräts führen.
4
DE
DRAHTLOSE FARBVIDEO-GEGENSPRECHANLAGE
MIT VIDEOÜBERWACHUNG

3 - RECYCLING

Es ist verboten, Altbatterien mit dem
gewöhnlichen Hausmüll zu entsorgen.
Batterien und Akkus, die schädliche
Materialien enthalten, sind mit den
nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet, die
auf das entsprechende Verbot hinweisen. Die
Bezeichnungen der dazugehörigen Schwermetalle
lauten wie folgt:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Sie können Altbatterien und -akkus bei Ihrer lokalen
Abfallsammelstelle (Sortierwerke für recycelbares
Material) zurückgeben. Diese sind zur Rücknahme
verpflichtet. Bewahren Sie Batterien, Knopfzellen
und Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Sie könnten von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden. Es besteht Todesgefahr! Falls
dies trotzdem eintreffen sollte, suchen Sie sofort
einen Arzt oder das Krankenhaus auf. Schließen
Sie die Batterien nicht kurz, werfen Sie sie nicht ins
Feuer und laden Sie sie nicht neu auf. Es besteht
Explosionsgefahr!
Dieses Logo bedeutet, dass Altgeräte
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden
dürfen. Die Gefahrenstoffe, die sie
potenziell enthalten, können der
Gesundheit und der Umwelt schaden.
Geben Sie Altgeräte bei der Verkaufsstelle oder
über die getrennte Abfuhr Ihrer Gemeinde zurück.
Pour en savoir plus :
www.quefairedemesdechets.fr

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

512268

Table des Matières