Einstellungen; Bluetooth - Anker Nebula Capsule Max Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
DE

Einstellungen

Nehmen Sie nach dem erstmaligen Einschalten des Nebula Capsule
Max die Einrichtung vor.
1. Netzwerk
Sie können mit diesem Projektor über ein WLAN eine Verbindung zum
Internet herstellen.
① Wählen Sie im Home-Menü [Netzwerk] und drücken Sie
② Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Verbindung
herzustellen.

2. Bluetooth

Modus Bluetooth-Lautsprecher
Sie können diesen Projektor als eigenständigen Bluetooth-
Lautsprecher verwenden.
① Zum
Wechsel in den Bluetooth-Lautsprecher-Modus drücken.
② Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone und wählen Sie
[Nebula-XXXXXX] als zu verbindendes Gerät aus.
Modus Projektor
Sie können einen Bluetooth-Lautsprecher oder einen Kopfhörer mit
dem Nebula Capsule Max verbinden, während sich dieser im Modus
„Projektor" befindet.
zum Zugreifen auf das Home-Menü wählen [Einstellungen] >
[Bluetooth] wählen und
② Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Bluetooth-
Verbindung herzustellen.
39
drücken.
3. Projektor
zum Zugreifen auf das Home-Menü drücken, [Einstellungen] >
[Projektor], auswählen und
[Modus „Bild"]
[Farbtemperatur]
[Autom. Keystone-
.
Korrektur]
[Vertikale Keystone-
Korrektur]
[Horizontale Keystone-
Korrektur]
[Vierseitige Keystone-
Korrektur]
[Autom. Fokuskorrektur]
[Modus „Projektor"]
drücken.
[Autom.] / [Standard] / [Batterie]
[Normal] / [Kalt] / [Warm]
Automatische Keystone-Korrektur
(Trapezkorrektur) aktivieren/deaktivieren.
Wenn die Autom. Keystone-Korrektur
deaktiviert ist, müssen Sie den vertikalen
Keystone-Wert manuell einstellen.
Wenn die Autom. Keystone-Korrektur
deaktiviert ist, müssen Sie den horizontalen
Keystone-Wert manuell einstellen.
Wenn die Autom. Keystone-Korrektur
deaktiviert ist, müssen Sie den
quadrilateralen Keystone-Wert manuell
einstellen.
Aktivieren / deaktivieren Sie die
automatische Fokussierung.
[Frontprojektion]: Der Projektor befindet
sich vor der Projektionsfläche.
[Rückprojektion]: Der Projektor befindet
sich hinter der Projektionsfläche.
[Invertierte Frontprojektion]: Der Projektor
hängt in umgedrehter Position von der
Decke. Das Bild wird um 180 Grad gedreht.
[Invertierte Rückprojektion]: Der Projektor
hängt in umgedrehter Position und hinter
der Projektionsfläche von der Decke.
Das Bild wird um 180 Grad gedreht und
horizontal gespiegelt.
DE
40

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières