Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Folien,
Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
befinden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter „Reini-
gung" beschreiben zu säubern.
Übersicht der Bedienelemente
1 Verschluss der Nachfüllöffnung / Messbecher
2 Deckel Mixgefäß mit Nachfüllöffnung
3 Mixgefäß
4 Dichtungsring
5 Messerblock
6 Basisgerät mit Motor
7 Stufenschalter

Montage

Mixgefäß
1. Stellen Sie das Mixgefäß auf das Motorgehäuse. Beachten
Sie die Symbole am Gehäuse. Setzen Sie das Mixgefäß
so auf, dass der Griff über dem Symbol steht.
2. Drehen Sie das Mixgefäß im Uhrzeigersinn fest.
HINWEIS:
Bei falscher Montage wird der Betrieb des Mixers verhindert.
Deckel
1. Prüfen Sie den Sitz des Dichtungsringes am Deckel.
2. Drücken Sie den Deckel fest auf das Mixgefäß. Er muss das
Mixgefäß dicht abschließen.
3. Setzen Sie den Verschluss in die Nachfüllöffnung des
Deckels ein. Beachten Sie die Symbole auf dem Verschluss
und die Markierung am Deckel. Drehen Sie den Verschluss
im Uhrzeigersinn fest. Das Symbol muss neben dem
stehen.
HINWEIS:
Der Verschluss der Nachfüllöffnung ist auch als Messbecher
verwendbar.
Anwendungshinweise
ACHTUNG:
Das Glas kann bei zu hohen Temperaturen springen! Füllen
Sie keine Flüssigkeiten über 60°C ein.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste und ebene Oberfläche.
Stellen Sie es so auf, dass es nicht kippen kann.
Schalten Sie das Gerät nur ein, wenn das Mixgefäß mit
dem Deckel geschlossen ist. Die Nachfüllöffnung im Deckel
muss ebenfalls geschlossen sein.
6
Überfüllen Sie das Mixgefäß nicht! Sie können maximal
1,5 Liter einfüllen. Beachten Sie die Skala am Gefäß.
Schaum braucht viel Volumen. Reduzieren Sie die Füll-
menge bei Flüssigkeiten, die stark schäumen.
Halten Sie eine Hand auf den Deckel, wenn Sie Eis zerklei-
nern oder bei großen Füllmengen.
Schneiden Sie das Mixgut vorher in kleine Stücke.
Elektrischer Anschluss
Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, prüfen
Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der
des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben dazu finden Sie
auf dem Typenschild.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist für einen Kurzzeitbetrieb von maximal 2 Minuten
geeignet. Lassen Sie es vor erneutem Gebrauch 2 Minuten
abkühlen!
Pulsbetrieb
Einen Pulsbetrieb erreichen Sie, indem Sie den Schalter auf
die Position „P" drehen und wieder loslassen. Verwenden Sie
das Gerät in dieser Betriebsart maximal 2 Minuten. Lassen Sie
es vor erneutem Gebrauch 2 Minuten abkühlen!
Eiswürfel zerkleinern:
Die Messer im Mixbehälter sind auch geeignet, Eiswürfel zu
zerkleinern.
Füllen Sie maximal 10 Stück (Größe ca. 25x25x25 mm) in
das Mixgefäß.
Benutzen Sie den Pulsbetrieb „P" für 1 - 3 Sekunden.
Wiederholen Sie den Vorgang 8 - 12 Mal.
Unter Zugabe von Flüssigkeit können Sie die Stufe „2" für
1 - 2 Minuten benutzen.
Betrieb
Vorbereitung
1. Stellen Sie sicher, dass der Funktionsschalter auf „0" steht.
2. Setzen Sie das Mixgefäß auf.
3. Geben Sie die Mixzutaten in das Mixgefäß.
4. Setzen Sie den Deckel auf.
5. Verschließen Sie die Nachfüllöffnung mit dem Verschluss.
Mixen
Die Bedienung erfolgt mit dem Stufenschalter:
Stufe 0
=
aus
Stufe 1
=
niedrige Drehzahl
Stufe 2
=
hohe Drehzahl
P
=
hohe Drehzahl im Pulsbetrieb

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières