Krüger Technology KKH20015CP Mode D'emploi page 44

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

KH14011CP/KH17013CP/KH20015CP
STÖRUNGEN
Motor startet nicht.
Motor summt, läuft aber nicht
an.
Motor stoppt plötzlich.
Der Brenner stellt plötzlich ab
Der Brenner macht viel Rauch
Das Wasser ist nicht genug
warm
Beim Schließen der Pistole
bleibt der Brenner an
Wenden Sie sich für jeden dieser Eingriffe an den Hersteller oder eine
Kundendienststelle.
URSACHEN
Stecker nicht richtig
eingesteckt.
Strom fehlt.
Spannung (Volt) unter dem
vorgeschriebenen Wert.
Stromverlängerungskabel mit
unangemessenem
Querschnitt.
Thermoschutz wegen
Überhitzung ausgelöst.
Dieselöl fehlt
Elektroden verschmutzt
Lanzendüse verstopft und
fehlender Wasserdruck
Elektroden-
Hochspannungskabel schlägt
nach Masse durch oder ist
durchgebrannt
Dieselölfilter verstopft
Dieselöldruck zu stark
Heizkessel stark verschmutzt
Brennerdüse verschmutzt
Dieselölfilter verschmutzt
Die Brennerpumpe liefert
einen unzureichenden Druck
Der Mikroschalter des
Drückwächter ist unbrauchbar
44
ABHILFEN
Stecker, Kabel, Schalter
kontrollieren.
Stecker, Kabel, Schalter
kontrollieren.
Kontrollieren, daß elektrische
Anlage geeignet ist.
Tabelle für korrekten
Gebrauch der Verlängerungen
nachschlagen.
Kontrollieren, daß Spannung
vorschriftsmäßig ist.
Schalter ausschalten und
einige Minuten abkühlen
lassen.
Dieselöl in den Tank füllen
Elektroden reinigen
Düse reinigen; Brenner
schaltet nicht an, wenn die
Pumpe nicht unter Druck steht
Hochspannungskabel
ersetzen
Ersetzen
Die Einstellschraube des
Dieselöldrucks im
Gegenuhrzeigersinn drehen
Deckel öffnen und Heizkessel
reinigen
Abmontieren und gemeinsam
mit dem Filter reinigen.
Eventuell ersetzen.
Filter abmontieren und
ersetzen
Die Pumpe nach den
empfohlenen Werten neu
einstellen
Ersetzen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kh14011cpKh17013cp

Table des Matières