Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
- Les pièces d'usure normale : joints, clapets,
poignée, buse, tuyauterie, sangles de portage,
bielle et levier,
- Les produits dont il est fait usage en infraction
avec les recommandations techniques
- Les produits dont il est fait un usage abusif,
- Les produits n'ayant pas fait l'objet d'un
entretien régulier,
- Les dégradations du produit (chocs, chutes,
écrasement, etc...) provenant de négligence, de
défaut d'entretien, d'utilisation défectueuse ou
anormale du produit,
- Le remplacement d'un composant, suite à une
perte de composant du pulvérisateur.
Fonctionnement de la garantie
Contacter votre revendeur pour faire valoir votre
garantie.
Nous vous demandons de conserver votre preuve
d'achat (facture ou ticket de caisse lisible), qui
vous sera demandé en cas de mise en œuvre de
la garantie contractuelle.
Un produit sous garantie qui a été réparé ou
remplacé, reste garanti pour la durée restante
et aux conditions initiales de la garantie
contractuelle octroyée lors de l'achat.
Tout produit retourné devient propriété
d'HOZELOCK quand il est remplacé
par un produit neuf.
DECLARATION CONFORMITE EU
En accord avec BS EN ISO/IEC 17050-1:2004
HOZELOCK déclare que le pulvérisateur Hozelock
suivant : T10 ECO (référence 4222) est conforme
aux exigences essentielles de santé et sécurité
des Directives suivantes : Directive Machine
2006/42/EC et ses directives modificatives,
y compris la 2009/127/EC et conforme aux
standards suivants : ISO/FDIS 19932-1 :2019 (E)
et ISO/FDIS 19932-2 :2019 (E)
D
BEDIENUNGSANLEITUNG
Die Original-Betriebsanleitung wurde auf
Französisch geschrieben und genehmigt. Alle
anderen Sprachen sind Übersetzungen des
Originals. Im Falle einer Streitigkeit, von
Ungenauigkeiten oder Unterschieden zwischen
dem Französischen und anderen Sprachen
ist die französische Version maßgeblich.
ANWENDUNGSBEREICH
Dieses Gerät ist ausschließlich für die
Anwendung von Mitteln für den GARTEN
(Fungizide, Herbizide, Insektizide) konzipiert.
Im Zweifelsfall muss mit dem Hersteller
Rücksprache genommen werden.
ACHTUNG: Dieses Gerät darf nicht
zum Füllen oder Sprühen von chlor- und
lösungsmittelhaltigen Produkten, Produkten
auf Aceton- und Säurebasis, Chlorbleiche,
Waschmitteln oder Desinfektionsmitteln
eingesetzt werden.
- Die Schlauchleitung auf dem Behälter
befestigen (Abb. 11).
- Die Schlauchleitung am Griff befestigen (Abb. 11).
- Den Clip am Spritzrohr befestigen (Abb. 11).
- Die beiden Muttern auf dem Spritzrohr
festmachen (Abb. 11).
Die Düse auf dem Spritzrohr und den Schlauch
am Griff befestigen (Abb. 11).
- Den mitgelieferten Tragegurt anbringen (Abb. 12).
- Montieren Sie je nach Modell die wahlweise
Ausstattung (Abb. 14).
- Verstauen des Spritzrohrs nach Verwendung
(Abb. 13)

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Das Sprühgerät muss gemäß den lokalen /
nationalen Vorschriften verwendet werden. Die
Bedienungsanleitung dient als Schulung.
- Ein Sprühgerät ist ein Gerät, das unter Druck
steht. Im Falle der Nichtbeachtung der in dieser
Anleitung enthaltenen Vorschriften besteht
die Gefahr einer Explosion, bei der Flüssigkeit
herausgeschleudert werden kann. Im Zweifelsfall
mit dem Hersteller Rücksprache nehmen.
- Dieses Sprühgerät ist mit einem
Sicherheitsventil ausgestattet, das den
Innendruck des Behälters begrenzt. Es ist auf
den Druckwert geeicht, der auf dem Ventil oder
dem Behälter verzeichnet ist.
Es wird empfohlen :
- das Ventil nicht aus dem Gerät auszubauen,
- die Funktion des Ventils nicht zu
beeinträchtigen.
- Zur Sicherheit des Bedieners muss dieses stets
in einwandfreiem Betriebszustand gehalten
werden.
- Bevor das Gerät unter Druck gesetzt wird,
muss die Funktionstüchtigkeit des Ventils
geprüft werden: Ventil von Hand anheben und
wieder loslassen. Es muss unverzüglich in seine
Ausgangsposition zurückkehren. Wenn dies nicht
der Fall ist, darf das Gerät nicht unter Druck
gesetzt werden.
17
MONTAGE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières