Allgemeine Sicherheitshinweise; Gerät Aufstellen; Türanschlag Wechseln - Atag KD8178AFUU/A01 Instructions De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Allgemeine Sicherheitshinweise

Inhalt
1
Allgemeine Sicherheitshinweise..........................
2

Gerät aufstellen......................................................

3

Türanschlag wechseln..........................................

3.1
Tür ausbauen...........................................................
3.2
Gefrierfachtür wechseln...........................................
3.3
Lagerteile umsetzen.................................................
3.4
Tür wieder einbauen.................................................
4
Einbau.....................................................................
4.1
Gerät montieren....................................................... 11
4.2
Möbeltür montieren.................................................. 12
5
Gerät anschließen.................................................. 13
Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller
Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis
dafür, dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung und
Technik vorbehalten müssen.
Um alle Vorteile Ihres neuen Gerätes kennenzulernen, lesen
Sie bitte die Hinweise in dieser Anweisung aufmerksam durch.
Die Anleitung ist für mehrere Modelle gültig, Abweichungen
sind möglich. Abschnitte, die nur auf bestimmte Geräte
zutreffen, sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
Handlungsanweisungen sind mit einem
zeichnet, Handlungsergebnisse mit einem
1 Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
kennzeichnet eine unmittelbar
gefährliche Situation, die Tod oder
schwere Körperverletzungen zur
Folge haben wird, wenn sie nicht
vermieden wird.
WARNUNG kennzeichnet eine gefährliche Situa-
tion, die Tod oder schwere Körper-
verletzung zur Folge haben könnte,
wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
kennzeichnet eine gefährliche Situa-
tion, die leichte oder mittlere Körper-
verletzungen zur Folge haben
könnte, wenn sie nicht vermieden
wird.
ACHTUNG
kennzeichnet eine gefährliche Situa-
tion, die Sachschäden zur Folge
haben könnte, wenn sie nicht
vermieden wird.
Hinweis
kennzeichnet nützliche Hinweise
und Tipps.
Es ist wichtig, dass die Richtlinien und Anweisungen dieser
Anleitung befolgt werden, damit das Gerät richtig installiert wird
und arbeitet. Lesen und verstehen Sie alle Informationen in
dieser Anleitung bevor das Gerät installiert wird.
2 Gerät aufstellen
Bei Schäden am Gerät umgehend - vor dem Anschließen -
beim Lieferanten rückfragen.
Der Boden am Standort muss waagerecht und eben sein.
Gerät nicht im Bereich direkter Sonnenbestrahlung, neben
Herd, Heizung und dergleichen aufstellen.
Das Gerät nicht ohne Hilfe aufstellen.
8
Der Aufstellungsraum Ihres Gerätes muss laut der Norm
EN 378 pro 8 g Kältemittel R 600a ein Volumen von 1 m
aufweisen. Ist der Aufstellraum zu klein, kann im Falle einer
8
Leckage des Kältekreislaufes ein entzündliches Gas-Luft-
8
Gemisch entstehen. Die Angabe der Kältemittelmenge finden
Sie auf dem Typenschild im Geräteinnenraum.
8
Das Gerät nur in standfeste Möbel einbauen.
9
9
Die Lüftungsquerschnitte unbedingt einhalten:
9
Die Tiefe des Entlüftungsschachts an der Möbelrückwand
q
9
muss min. 38 mm betragen.
9
Für die Be- und Entlüftungsquerschnitte im Möbelsockel
q
und Möbelumbau oben sind min. 200 cm
Grundsätzlich gilt: je größer der Lüftungsquerschnitt, um so
q
energiesparender arbeitet das Gerät.
WARNUNG
Brandgefahr durch Feuchtigkeit!
Wenn stromführende Teile oder die Netzanschlussleitung
feucht werden, kann es zu einem Kurzschluss kommen.
u Das Gerät ist für den Gebrauch in geschlossenen Räumen
konzipiert. Das Gerät nicht im Freien oder im Feuchte- und
Spritzwasserbereich betreiben.
gekenn-
WARNUNG
.
Brandgefahr durch Kältemittel!
Das enthaltene Kältemittel R 600a ist umweltfreundlich, aber
brennbar. Entweichendes Kältemittel kann sich entzünden.
u Die Rohrleitungen des Kältekreislaufs nicht beschädigen.
WARNUNG
Brand- und Beschädigungsgefahr!
u Wärmeabgebende Geräte, z. B. Mikrowellengerät, Toaster
usw. nicht auf das Gerät stellen!
u Das Anschlusskabel von der Geräterückseite abnehmen.
Dabei den Kabelhalter entfernen, sonst entstehen Vibrati-
onsgeräusche!
nach dem Einbau:
u Schutzfolien von den Zierleisten abziehen.*
u Schutzfolien von den Zierleisten und Schubfachfronten
abziehen.*
u Alle Transportsicherungsteile entfernen.
u Rote
abschrauben.
denes Befestigungsloch mit
Stopfen (60) verschließen.
u Verpackung entsorgen.
Hinweis
u Gerät reinigen .
Wenn das Gerät in sehr feuchter Umgebung aufgestellt wird,
kann sich auf der Außenseite des Geräts Kondenswasser
bilden.
u Immer auf gute Be- und Entlüftung am Aufstellort achten.
3 Türanschlag wechseln
Stellen Sie sicher, dass folgendes Werkzeug bereitliegt:
q •
Akku-Schrauber Torx® 15
Akku-Schrauber Torx® 20
Akku-Schrauber Torx® 25
Transportsicherung
Freigewor-
3
erforderlich.
2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kd8178afuu/a02Kd8178afa01

Table des Matières