Olympus CAMEDIA C-700 Ultra Zoom Manuel De Base page 110

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TASTENFUNKTIONEN (Forts.)
Belichtungsspeicher — AE-Speicher
Geeignet für Aufnahmesituationen, in denen eine optimale Belichtung nur schwierig zu
erzielen ist (wenn z.B. starke Helligkeitsunterschiede zwischen dem bildwichtigen Motiv
und dem Hintergrund auftreten). Kommt bei der gewählten Bildkomposition z.B. die
Sonne mit ins Bild, blendet die Kamera bei automatischer Belichtung ggf. zu stark ab, so
dass das bildwichtige Motiv unterbelichtet ist. In diesem Fall die Kamera schwenken, so
dass die Sonne nicht mit ins Bild kommt, und die Taste
gemessene Belichtung (Messwert) vorübergehend zu speichern. Dann die Kamera
wieder auf das helle Motiv zurückschwenken und auslösen. Sie können
dementsprechend für das Motiv, auf das scharfgestellt wurde, eine andere Belichtung
wählen.
Mehrfachmessung
Der Belichtungsmesser erfasst die Motivhelligkeit an bis zu 8 verschiedenen
Messpunkten und stellt die Belichtung auf den so ermittelten Durchschnittswert ein. Dies
empfiehlt sich für Motive, die starke Helligkeitsunterschiede aufweisen.
1
Die Programmwählscheibe auf P
oder A/S/M stellen.
(Der kameramodus M ist nicht
verfügbar.)
3
Im Menü MULTI METERING auf ON
einstellen.
5
Die Aufnahme herstellen.
Bilddrehung
Wird eine Aufnahme im Hochformat hergestellt, erfolgt auch die Abbildung entsprechend
der bei Aufnahme vorliegenden Kamerahaltung.
Normale Wiedergabe einer
Hochformat-aufnahme
'01.12.23. 21:56 24
110
Bilddrehung der normalen
Bildposition um 90 Grad
gegen den Uhrzeigersinn.
HQ
2
Mit der Taste
Spotmessungsmodus schalten.
4
Die gewünschte Bildkomposition
wählen und jeweils die Taste
drücken. Ab
Messung
Belichtungswerte
berücksichtigt.
drücken, um die hier
auf den
der
werden
die
nicht
mehr
Bilddrehung der normalen
Bildposition um 90 Grad
im Uhrzeigersinn.
9.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières