Allgemeine Informationen; Sicherheitshinweise - Dutch originals K8.2D Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

(DE) ELLIPTISCHES FAHRRAD (K8.2D)
Dieses Gerät ist ein stationäres Übungsgerät, das eine Kombination aus
Radfahren, Steigen und Gehen simuliert, ohne übermäßigen Druck auf die
Gelenke auszuüben, wodurch das Risiko von Stoßverletzungen reduziert wird.
Das Training auf diesem Gerät ermöglicht ein schonendes Herz-Kreislauf-
Training, welches abhängig von dem vom Benutzer eingestellten Widerstand
von leichter bis hoher Intensität variieren kann. Es stärkt Ihre Ober- und
Unterkörpermuskulatur, steigert die Herzkapazität und hält Ihren Körper fit.
BENUTZERHANDBUCH

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Bitte lesen Sie vor Verwendung dieses Geräts die gesamte Anleitung
sorgfältig durch. Bewahren Sie dieses Handbuch zum Nachschlagen auf. Die
technischen Daten dieses Geräts können geringfügig von den Abbildungen
abweichen und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Lesen Sie
bitte vor der Montage und dem ersten Gebrauch die Sicherheitshinweise und
die Anweisungen sorgfältig durch. Die Missachtung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen kann zu Personenschäden oder Schäden am Gerät führen.
Heben Sie Sicherheitshinweise und Anleitungen als künftige Referenz auf. Das
Gerät ist ausschließlich für die private Verwendung in Innenräumen geeignet.
Das Gerät ist nicht für den semiprofessionellen (z.B. Krankenhäuser, Vereine,
Hotels, Schulen usw.) und kommerziellen oder professionellen Einsatz (z.B.
Fitnessstudios) geeignet. Dieses Gerät darf von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und fehlendem Wissen bestimmt nur
verwendet werden, wenn diese Personen unter der Aufsicht einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person stehen oder von dieser Person in den
Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden. Dieses Gerät ist nur für den
Gebrauch in Innenräumen bestimmt.

SICHERHEITSHINWEISE

Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät
zusammenbauen und in Betrieb nehmen.
1. Montieren Sie das Gerät so wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
2. Überprüfen Sie alle Schrauben, Muttern und andere Verbindungen vor
der ersten Inbetriebnahme des Geräts und stellen Sie sicher, dass sich
das Gerät in einer sicheren Position befindet.
3. Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, stabilen und ebenen Ort auf
und halten Sie es von Feuchtigkeit und Wasser fern.
4. Um Verunreinigungen usw. zu vermeiden, legen Sie eine geeignete
Unterlage (z. B. Gummimatte, Holzbrett usw.) in den Bereich, in dem das
Gerät montiert wird.
5. Entfernen Sie vor Trainingsbeginn alle Objekte in einem Radius von zwei
Metern von dem Gerät.
6. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um das Gerät zu
reinigen; verwenden Sie nur die mitgelieferten Werkzeuge, um das
Gerät zu montieren oder einzelne Teile zu reparieren. Entfernen Sie
Schweißtropfen unmittelbar nach Beendigung des Trainings vom Gerät.
7. WARNHINWEIS! Lassen Sie sich vor Beginn Ihres Trainings von Ihrem
Arzt untersuchen. Er kann die maximale Belastung (Herzfrequenz, Watt,
Trainingsdauer usw.) ermitteln, der Sie sich aussetzen dürfen und Ihnen
genaue Informationen über die richtige Körperhaltung während des
Trainings, die Trainingsziele und Ihre Ernährung geben.
8. Eine Überanstrengung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen. Beenden Sie das Training sofort, wenn Sie sich schwach fühlen.
9. Wenn Sie Übelkeit, Schwindel, Schmerzen im Brustkorb oder andere
ungewöhnliche Symptome wahrnehmen, brechen Sie das Training sofort
ab und suchen Sie einen Arzt auf.
10. Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden, d.h.
für das Ganzkörpertraining von Erwachsenen.
11. Achten Sie darauf, dass jeweils nur eine Person das Gerät verwendet.
Das maximale Nutzergewicht beträgt 100 kg.
12. Dieses Gerät kann von Kindern ab 14 Jahren sowie von Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder von Personen mit wenig Erfahrung und Kenntnissen verwendet
werden, wenn sie beaufsichtigt oder in die sichere Verwendung
des Geräts eingewiesen werden, vorausgesetzt, sie sind sich der
potenziellen Risiken einer solchen Verwendung bewusst. Kinder müssen
vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie unbeaufsichtigt sind.
13. Um Muskelschmerzen und -belastungen zu vermeiden, beginnen Sie jedes
Training mit einer Aufwärmphase und beenden Sie jedes Training mit einer
Abkühlphase. Denken Sie daran, sich am Ende des Trainings zu dehnen.
14. Verwenden Sie das Gerät nur in Räumen mit ausreichender Belüftung.
15. Stellen Sie das Gerät auf eine flache Oberfläche und lassen Sie
mindestens 100 cm Platz um das Gerät herum.
16. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Teile beschädigt oder defekt sind.
17. Achten Sie darauf, Hände, Füße und andere Körperteile, Haare,
Kleidung, Schmuck und andere Gegenstände von den beweglichen
Teilen fernzuhalten.
18. Öffnen Sie das Gerät nur nach Rücksprache mit Ihrem Händler. Verwenden
Sie das Gerät nur dann, wenn es in einwandfreiem Betriebszustand ist.
19. Ziehen Sie Trainingskleidung und Schuhe an, die für das Fitnesstraining
am Gerät geeignet sind. Ihre Trainingsschuhe sollten für diesen
Heimtrainer geeignet sein.
20.
Drehen Sie den Zugkraftregler (36) im Uhrzeigersinn, um den
Bremswiderstand zu erhöhen, und gegen den
Uhrzeigersinn, um den Bremswiderstand zu verringern.
21. Achten Sie besonders auf die Verschleißteile, z.B. Kettenschutz, Pedale,
Schaumstoffgriff, Flachriemen, Abschlusskappen und Schrauben,
die häufig den Boden oder die Verbindungspunkte berühren. Das
Sicherheitsniveau, das dieses Gerät bietet, kann nur aufrechterhalten
werden, wenn Verschleißteile regelmäßig überprüft und repariert
werden. Tauschen Sie defekte Teile umgehend aus und/oder verwenden
Sie das Gerät nicht, bis es repariert ist.
22. Das Gerät besitzt keinen Leerlauf; daher können die beweglichen Teile
nicht sofort angehalten werden. Halten Sie bitte den Lenker während der
Bewegung fest, um unkontrollierte Stöße zu vermeiden.
23. Sie müssen das Gerät vollständig stoppen, wenn Sie absteigen möchten.
24. Der freie Bereich muss von den Kontaktpunkten des Geräts im
Trainingsbereich in allen Richtungen mehr als einen Meter betragen
und auch einen Bereich für den Notabstieg beinhalten. Die Größe des
freien Bereichs kann geteilt werden, wenn Geräte nebeneinander
aufgestellt werden.
25. WARNHINWEIS! Herzfrequenz-Messsysteme können ungenau sein. Eine
Überanstrengung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Beenden Sie das Training sofort, wenn Sie sich schwach fühlen.
26. Stellen Sie bitte sicher, dass sich die Pedale in der tiefsten Stellung
befindet, wenn Sie auf- oder absteigen.
Trainingsbereich
Freier Bereich
WARNHINWEIS! Lassen Sie kein Verpackungsmaterial achtlos
herumliegen. Kinder könnten es als gefährliches Spielmaterial
verwenden. Erstickungsgefahr!
1 m

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières