Technische Daten - EUCHNER CMS-E-FR Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour CMS-E-FR:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betriebsanleitung
Auswertegerät CMS-E-FR

Technische Daten

Parameter
Gehäusewerkstoff
Abmessungen
Masse
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Schutzart
Verschmutzungsgrad
(extern, nach EN 60947-1)
Montage
Tragschiene 35 mm nach DIN EN 60715 TH35
Anzahl der Leseköpfe
Anschlussart
Betriebsspannung U
B
Absicherung intern
(Betriebsspannung U
)
B
Sicherheitskontakte
Hilfskontakt
Schaltspannung U
max.
Stromaufnahme bei DC 24 V
Schaltstrom I
bei 24 V
max.
Schaltstrom I
bei 24 V
min.
Schaltleistung P
max.
Kontaktabsicherung extern
(Sicherheitskreis) nach EN 60269-1
Schaltstrom I
bei DC 24 V
max.
Meldeausgänge 01 ... 06
Gebrauchskategorie
nach EN 60947-5-1
AC-1
AC-1
AC-15
AC-15
DC-13
Schaltlast nach UL Class 2
Bemessungsisolationsspannung U
i
Schwingungsfestigkeit
Mechanische Schaltspiele Relais
EMV-Konformität
Zulassung
LED-Anzeigen
Risikozeit nach EN 60947-5-3
Zuverlässigkeitswerte nach EN ISO 13849-1
in Abhängigkeit vom Schaltstrom bei
24 V DC
Anzahl der Schaltzyklen / Jahr
Gebrauchsdauer
Kategorie
1 Lesekopf
>1 Lesekopf
Performance Level (PL)
1 Lesekopf
>1 Lesekopf
PFH
d
1 Lesekopf
>1 Lesekopf
1) I
 = max. Schaltstrom pro Kontakt, U
 = Schaltspannung
e
e
2) Wert gilt bei geschützter Leitungsverlegung.
Bei ungeschützter Leitungsverlegung und wenn mehr als eine Tür häufig geöffnet werden muss oder
bei ungeschützter Leitungsverlegung und wenn mehr als 5 Türen in Reihe geschaltet sind, gilt:
Performance Level = PL c, PFH
 = 1,1
.
-6
D
Siehe hierzu EN ISO 14119:2014, Abschnitt 8.6 sowie ISO TR 24119.
Die Evaluierung des Diagnosedeckungsgrades nach ISO TR 24119 muss mindestens den Wert low
ergeben, um PL d zu erreichen.
Wert
Polyamid PA6.6
114 x 99 x 22,5
0,3
0 ... +55
-25 ... +70
Klemmen IP20 / Gehäuse IP40
2
1 ... 6
Anschlussklemmen
24 ±10%
750 (rückstellende Sicherung PTC)
2 Schließer
1 Öffner
240
10 ... 120
3
10
720
4
1,5
24 DC V / 50 mA pro Kontakt
I
U
1)
1)
e
e
3 A
230 V
3 A
24 V
0,9 A
240 V
0,9 A
24 V
1,5 A
24 V
Input:
24 V AC/DC
Output:
30 V AC
24 V DC
250
nach EN 60947-5-2
10
7
nach EN 60947-5-3
TÜV, UL
siehe Zeichnung
20
≤ 0,1
≤ 1
< 166.000
< 70.000
20
4
3
e
d
2)
2,5 x 10
--8
1,0 x 10
-7 2)
Kombinationsmöglichkeiten für Auswertegerät CMS-E-FR
Einheit
Bauform
Lesekopf
mm
kg
°C
CMS-R-AXH/-SC
°C
CMS-R-BXI/-SC
M25
CMS-R-CXC/-SC
V AC/DC
M30
mA
CMS-R-EXM/-SC
V AC
mA
CMS-RH-AYA-...L
A
mA
VA
CMS-RH-BYB-...L
A gG
3) Alte Aderfarbe in Klammern.
A
4) Es darf kein ferromagnetisches Material in der Nähe von Lesekopf oder Betätiger vorhanden sein.
Alle Angaben bei stirnseitiger Anfahrrichtung gelten und Mittenversatz m = 0.
5) Der minimale Schaltabstand S
unterschritten, kann das Auswertegerät in den Fehlerzustand gehen.
V
ms
A
Jahre
passend für Tragschiene 35 mm nach DIN EN 60715 TH35
Bild 1: Maßzeichnung Auswertegerät CMS-E-FR
3
Gesicherter
Schaltbild
Einschalt-
nicht
Betätiger
abstand
betätigt
3)
s
[mm]
ao
CMS-M-AC
6
5)
CMS-M-BD
3
BN
1
WH
2
BU (GN)
3
CMS-M-CA
6
BK (YE)
4
CMS-M-EF
6
BN +
PK
CMS-MH-AA
10
WH
GY NC
BK
CMS-MH-BB
6
BU -
zwischen Lesekopf und Betätiger beträgt 1 mm. Wird der Abstand
omin
99
Gesicherter
Ausschalt-
abstand
s
[mm]
4)
ar
31
12
14
17
20
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières