Außerbetriebnahme Der Maschine; Entsorgung; Empfohlene Ersatzteile - BM2 BIEMMEDUE DUSTY 1100 ET Mode D'emploi Et D'entretien

Balayeus professional
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Sauglippenbefestigung wieder anbringen und erneut
mit den Schrauben befestigen;
Die Grobschmutzklappe wieder einhaken.
8.4.18
Einstellung des Bremskabels (Modell mit
Verbrennungsmotor)
Dieser Vorgang ist auszuführen, wenn eine verminderte Bremskraft
festgestellt wird.
Die Schrauben an den seitlichen Schutzvorrichtungen
lösen und die Schutzvorrichtungen entfernen;
Die Kontermutter der Spannvorrichtung lösen;
Die Schraube der Spannvorrichtung am Ende der
Ummantelung lösen.
Kontermutter
Schraube der
Spannvorrichtung
Scheibenbremse
8.4.19
Auswechseln des Bremskabels
Das Bremskabel wie folgt auswechseln
beiden Modellen gleich):
Die Kabelklemme an der Bremse lösen;
Trommelbremse
Das Kabel aus der Halterung unter dem Bremspedal
ziehen
und
darauf
Rückstellfeder der Bremse nicht verloren geht;
Kabel zu den
beiden
Hinterradbremsen
Das neue Kabel fetten;
Das Kabel in die Halterung unter dem Bremspedal
schieben;
Durch die Spannvorrichtung führen und mit der
Kabelklemme fixieren.
8.5

Empfohlene Ersatzteile

Für eine fachgerechte Wartung der Maschine empfiehlt der
Hersteller seinen Kunden, ausschließlich Original-Ersatzteile zu
(dieser Vorgang ist bei
Kabelklemme
Spannvorrichtung
Feder
achten,
dass
hierbei
die
Kabelhalterung
unter dem Pedal
verwenden,
die im beiliegenden Ersatzteilverzeichnis aufgelistet
sind.
Auf der Bestellung von Ersatzteilen beim Hersteller
müssen das Maschinenmodell, die Seriennummer, die
Artikelnummer des Ersatzteils im Ersatzteilverzeichnis
und die Menge angegeben werden.
9
Voraussetzungen zur Einlagerung
9.1
Außerbetriebnahme der Maschine
Wenn die Maschine für einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird,
müssen
nur
die
unbearbeiteten
Oberflächenbehandlungen
oder
Rostschutzöl
behandelt
Verbrennungsmotor müssen die Batterie abgeklemmt und der Tank
entleert werden, während beim Elektromodell die Batterien
aufgeladen werden müssen. Vor der Einlagerung der Maschine in
geschlossenen Räumen den Motor abkühlen lassen.
Nie die Maschine mit vollem Tank in einem Gebäude
einlagern, in dem die Dämpfe auf offene Flammen
oder Funken treffen könnten.
Bei voraussichtlich sehr langer Außerbetriebnahme der Maschine
wird empfohlen, die Maschine sorgfältig zu reinigen. Anschließend
die
Maschine in einem mehrschichtigen matten (schwarzen)
Nylonbeutel verpacken, in den zuvor Trocknungsmittel (Kieselgel)
gegeben wurde.
10

Entsorgung

10.1
Entsorgung
Am Ende seiner Lebensdauer muss dieses Produkts für die
Verschrottung und Entsorgung dem örtlichen System für die
getrennte Sammlung übergeben werden, wie es die geltenden
gesetzlichen Bestimmungen vorschreiben, die strikt befolgt werden
müssen. Vor der Verschrottung das Typenschild der Maschine
kontrollieren: Wenn es das Symbol
Entsorgung der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (Waste Electrical and Electronic Equipment, WAEE). Man
muss sich daher über das örtliche System für die Sammlung von
elektrischen und elektronischen Geräten informieren und die
entsprechenden
Vorschriften
Entsorgung
dieses
Produkts
schwerwiegende Umwelt- und Gesundheitsschäden nach sich
ziehen und wird von den örtlichen Behörden unter Strafe gestellt.
11
Tabelle zur planmäßigen Wartung
EINGRIFF
Funktionstüchtigkeit
X
aller Steuerung
kontrollieren
Kraftstoffversorgung
X
X
Batterieflüssigkeit
X
X
kontrollieren
Batterie aufladen
X
X
Riemen
auswechseln
Riemenspannung
überprüfen
Festen Sitz der
Schrauben und
Muttern kontrollieren
Teile
(ohne
Schutzlacke,
Kunststoffbeschichtungen)
werden.
Beim
Modell
trägt, dann unterliegt die
beachten.
Die
vorschriftswidrige
in
den
Hausmüll
X
X
X
mit
mit
kann

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dusty 1100 et plusDusty 1100 sthDusty 1100 sth plus

Table des Matières